Citronelli Rezept, Citronelli Und Weihnachtliches....

Citronelli - Italienische Zitronenmürbchen

Citronelli - Italienische Zitronenmürbchen

Citronelli sind köstliche italienische Zitronenmürbchen, die sich perfekt als süße Leckerei für zwischendurch oder als Begleitung zum Kaffee eignen. Die knusprigen Kekse sind mit Zitronenaroma verfeinert und schmelzen förmlich auf der Zunge. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie die Citronelli ganz einfach selbst zubereiten können.

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

1. Schritt: Geben Sie die weiche Butter und den Puderzucker in eine Schüssel und vermixen Sie beide Zutaten miteinander, bis eine cremige Masse entsteht.
2. Schritt: Fügen Sie das Ei und den Zitronenabrieb hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.
3. Schritt: Sieben Sie das Mehl in die Schüssel und geben Sie eine Prise Salz hinzu. Kneten Sie alle Zutaten zu einem Teig zusammen.
4. Schritt: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
5. Schritt: Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus.
6. Schritt: Schneiden Sie den Teig in kleine Quadrate oder verwenden Sie beliebige Keks-Ausstechformen, um verschiedene Formen zu kreieren.
7. Schritt: Legen Sie die Citronelli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 180 °C Ober- und Unterhitze für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
8. Schritt: Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen und bestäuben Sie sie nach Belieben mit Puderzucker.
Tipp: Die Citronelli sind in einer luftdichten Dose mehrere Wochen haltbar und bleiben dadurch besonders lange knusprig.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitung der Citronelli dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit des Teigs von 1 Stunde.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 40 Citronelli.

Nährwertangaben

Eine Portion (1 Citronello) enthält durchschnittlich:

  • Energie: 98 kcal
  • Protein: 1 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Fett: 6 g
  • Ballaststoffe: 0 g

Tipps

  • Sie können dem Teig zusätzlich zum Zitronenabrieb auch noch das Zitronensaft hinzufügen, um den Zitronengeschmack zu intensivieren.
  • Verwenden Sie für die Citronelli am besten frisch gepressten Zitronensaft, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
  • Wenn Sie die Kekse gerne besonders knusprig mögen, können Sie die Backzeit um 1-2 Minuten verlängern.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann man die Citronelli auch mit Orangenaroma zubereiten? Ja, statt Zitronenaroma können Sie auch Orangenaroma verwenden, um einen fruchtig-süßen Geschmack zu erzielen.

  • Kann man den Teig einfrieren? Ja, Sie können den Teig ohne Probleme einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verwenden. Lassen Sie ihn dann einfach vor der Weiterverarbeitung im Kühlschrank auftauen.

  • Wie lange sind die Citronelli haltbar? Die Citronelli sind in einer luftdichten Dose mehrere Wochen haltbar und bleiben dadurch besonders lange knusprig.