Clever Rezepte, Fallobst Clever Apfelmus Kürbis Thymian Ingwer

Clever! Rezepte mit Fallobst sind eine großartige Möglichkeit, köstliche Mahlzeiten zuzubereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Mit dem richtigen Know-how und einigen leckeren Zutaten kannst du das Beste aus dem Obst machen, das von den Bäumen fällt. Hier sind einige einfache und leckere Rezepte, die du ausprobieren kannst.

Gefüllter Osterkranz

Gefüllter Osterkranz

Für dieses köstliche Rezept benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml Milch
  • 70g Zucker
  • 70g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 200g gemischte frische Beeren (aus dem Fallobst)
  • 100g Puderzucker

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
  2. In einem kleinen Topf die Milch erwärmen und den Zucker hinzufügen. Die Butter dazugeben und schmelzen lassen. Die warme Mischung zum Mehl geben.
  3. Die Eier und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen und mit den Beeren belegen. Den Teig vorsichtig aufrollen und zu einem Kranz formen.
  5. Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kranz für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Den Kranz vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Der gefüllte Osterkranz ist eine köstliche Option für das Osterfrühstück oder einen Brunch. Er sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch unglaublich lecker. Das Beste daran ist, dass du das Fallobst verwenden kannst, um ihn zu füllen.

Schinkenfleckerl

Schinkenfleckerl

Für dieses herzhafte Gericht benötigst du:

  • 300g Fleckerl (Nudeln)
  • 200g Schinken (aus dem Fallobst)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200ml Schlagobers (Sahne)
  • 150g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Schinken in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer großen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl glasig anbraten. Den Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Das Schlagobers hinzufügen und zum Kochen bringen. Den geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
  5. Die gekochten Nudeln hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Schinkenfleckerl für ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Die Schinkenfleckerl sind ein beliebtes österreichisches Gericht, das mit dem Schinken aus dem Fallobst eine köstliche Variante erhält. Die cremige Sauce und die Nudeln machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss.

Pikante Frühstückswaffeln

Pikante Frühstückswaffeln

Für diese herzhaften Waffeln benötigst du:

  • 200g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Salz
  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 100g geriebener Käse
  • 100g Speckwürfel (aus dem Fallobst)
  • 1 Paprika (gewürfelt)

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Paprikapulver, den Oregano und das Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Milch und die Eier verquirlen.
  3. Die Milchmischung langsam zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den geriebenen Käse, die Speckwürfel und die Paprikawürfel hinzufügen und gut vermischen.
  5. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise darin backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.

Diese pikanten Frühstückswaffeln sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Mit dem Speck aus dem Fallobst und dem geriebenen Käse werden sie zu einem herzhaften Genuss.

Die Verwendung von Fallobst in Rezepten ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sondern auch eine Möglichkeit, kreative und köstliche Gerichte zuzubereiten. Probiere diese Rezepte aus und lass dich von den Aromen und Geschmacksrichtungen überraschen!