Hey Leute, ich habe heute ein tolles Rezept für euch: Apfelkuchen! Dieses originelle Rezept ist perfekt für den Herbst geeignet und wird euch definitiv den Tag versüßen. Also lasst uns gleich loslegen!
Zutaten:
- 250g Mehl
- 150g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 4 Äpfel
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
1. Als Erstes bereiten wir den Teig vor. Dafür das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
2. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
3. In der Zwischenzeit könnt ihr die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa zwei Drittel davon auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Springform damit auskleiden, sodass auch ein Rand entsteht.
5. Die Apfelwürfel mit dem Zimt vermischen und auf den Teig in der Springform gleichmäßig verteilen.
6. Den restlichen Teig ausrollen und als Deckel auf die Äpfel legen. Dabei die Ränder gut verschließen, damit der Apfelkuchen schön saftig bleibt.
7. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
8. Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann könnt ihr ihn vorsichtig aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, während die Backzeit weitere 45 Minuten in Anspruch nimmt.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 10 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (100g):
- Kalorien: 250
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Eiweiß: 3g
Tipps:
- Verfeinert den Apfelkuchen mit etwas Vanilleeis oder Schlagsahne.
- Für eine extra knusprige Kruste könnt ihr etwas braunen Zucker auf den Teig streuen, bevor ihr die Äpfel darauf gebt.
- Probiert auch mal andere Obstsorten wie Birnen oder Pfirsiche für Variationen des Apfelkuchens.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann man den Apfelkuchen auch glutenfrei zubereiten? Ja, dafür könnt ihr glutenfreies Mehl verwenden.
- Wie lange bleibt der Apfelkuchen frisch? Der Kuchen bleibt bei korrekter Lagerung etwa 3-4 Tage frisch.
So, jetzt habt ihr ein leckeres Rezept für Apfelkuchen in der Hand. Egal ob zum Kaffee, als Dessert nach dem Mittagessen oder einfach zwischendurch, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Gönnt euch diesen herbstlichen Genuss und teilt ihn gerne auch mit euren Liebsten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!