Crostoli Typisch italienische Knabberei vor allem, aber nicht nur zur
Crostoli ist eine italienische Knabberei, die vor allem in der Weihnachtszeit und zu Karneval in Italien gegessen wird. Sie sind besonders knusprig und werden oft mit Puderzucker bestäubt serviert. Crostoli sind in Italien auch unter verschiedenen regionalen Namen wie Chiacchiere, Frappe oder Cenci bekannt.
Um Crostoli zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Prise Salz
- Schmalz oder Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zubereitung der Crostoli ist relativ einfach. Zuerst das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Vertiefung in der Mitte machen. Die Eier, Zucker, Butter und Salz in die Vertiefung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Anleitung:
1. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
2. Den ausgerollten Teig in rechteckige Streifen schneiden.
3. Mit einem Messer ein kleines Loch in die Mitte jedes Streifens schneiden.
4. Das Fett in einem Topf erhitzen und die Teigstreifen portionsweise darin goldbraun frittieren.
5. Die fertigen Crostoli auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Die Zubereitung der Crostoli dauert insgesamt etwa 1 Stunde und die angegebene Menge ergibt etwa 30 Stück. Diese knusprige italienische Köstlichkeit eignet sich perfekt als süßer Snack zwischendurch oder als Dessert nach einem leckeren italienischen Essen.
Nährwertangaben:
Für eine Portion Crostoli (etwa 2 Stück) beträgt der ungefähre Nährwert:
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 17 g
- Eiweiß: 2 g
Crostoli sind einfach zuzubereiten und schmecken unglaublich lecker. Sie eignen sich hervorragend als süßes Highlight auf der Festtafel oder als Mitbringsel für eine Party. Probiere dieses klassische italienische Rezept aus und lass dich von dem knusprigen Genuss begeistern!