Cuchaule Rezept, Fribourg Terroir Recettes

Cuchaule - Eine köstliche Schweizer Spezialität

Cuchaule

Die Cuchaule ist ein traditionelles Schweizer Gebäck, das vor allem in der Region Fribourg beliebt ist. Sie zeichnet sich durch ihren charakteristischen gelben Teig und den einzigartigen Geschmack von Safran aus. Die Cuchaule wird häufig als Beilage zu Käse oder als süßes Frühstücksgebäck serviert. Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach Ihre eigene Cuchaule zu Hause zubereiten.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 g Safranfäden
  • 30 g Hefe
  • 4 dl Milch
  • 2 Eier
  • 100 g weiche Butter

Anleitung:

Cuchaule

  1. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz mischen. Die Safranfäden mörsern und zur Mischung hinzufügen.

  2. Die Hefe in warmer Milch auflösen und zur Mischung geben. Alles gut vermengen.

  3. Die Eier und die weiche Butter zur Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

  4. Den Teig in mehrere gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren und erneut 30 Minuten gehen lassen.

  5. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Cuchaule für etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Cuchaule

Genießen Sie die Cuchaule!

Die frisch gebackene Cuchaule schmeckt am besten warm aus dem Ofen. Sie können sie pur genießen oder mit Butter und Marmelade bestreichen. Die einzigartige Kombination aus saftigem Teig und dem intensiven Geschmack von Safran macht die Cuchaule zu einer besonderen Leckerei.

Probieren Sie dieses traditionelle Schweizer Gebäck aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!