Curryschaum Rezept, Currysauce Von Viniferia

Zander mit Linsen und Curryschaum - Ein leckeres Rezept

Zutaten:

- 2 Zanderfilets

- 200 g Linsen

- 1 Zwiebel

- 2 Karotten

- 1 Knoblauchzehe

- 200 ml Gemüsebrühe

- 200 ml Sahne

- 1 TL Currypulver

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer

- Olivenöl

Anleitung:

1. Die Zwiebel, Karotten und Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

2. Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Knoblauch darin anbraten.

4. Die Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.

6. In der Zwischenzeit die Zanderfilets mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Paprikapulver würzen.

7. In einer weiteren Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zanderfilets darin von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten braten.

8. In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen.

9. Die Linsen auf Teller verteilen und die Zanderfilets darauf platzieren.

10. Den Curryschaum darüber gießen und servieren.

Genießen Sie dieses köstliche Gericht mit einer leichten Currynote und dem zarten Zander. Die Linsen sorgen für eine gute Portion Ballaststoffe und machen das Gericht zu einer gesunden Mahlzeit.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Zander mit Linsen und Curryschaum dauert etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ist für 2 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion:

- Kalorien: 450 kcal

- Fett: 25 g

- Kohlenhydrate: 25 g

- Eiweiß: 30 g

Tipps:

- Servieren Sie das Gericht mit frischem Baguette oder Reis.

- Verwenden Sie zum Braten hochwertiges Olivenöl oder Butter.

- Für eine extra Schärfe können Sie zusätzlich etwas Chilipulver hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Zander auch einen anderen Fisch verwenden?

Ja, Sie können das Rezept auch mit anderen Fischsorten wie Lachs oder Seelachs zubereiten.

- Kann ich anstelle von Sahne auch eine pflanzliche Alternative verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Sahne auch Kokosmilch oder Hafermilch verwenden.

- Kann ich das Gericht auch ohne Linsen zubereiten?

Ja, Sie können die Linsen auch durch Reis oder Nudeln ersetzen.

Probieren Sie dieses köstliche Zanderrezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Fisch, Linsen und cremigem Curryschaum begeistern. Guten Appetit!

Zander mit Linsen und Curryschaum

Jakobsmuscheln mit Mango auf Curryschaum

Steinbutt auf Ochsenherztomaten mit Curryschaum und Finger Limes

Gemüsereiskuchen in 3 Farben auf Curryschaum