Dampfgar Rezepte, Dampfgarer & Dampfbacköfen Für Ihre Küche

Heutzutage sind Dampfgarer zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder professionellen Küche geworden. Sie ermöglichen es uns, gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten, indem sie die Nährstoffe und den Geschmack unserer Zutaten bewahren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Rezepten für den Dampfgarer, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

Dampfgar-Nudelauflauf

Dampfgar-Nudelauflauf

Zutaten:

  • 250g Nudeln
  • 400ml Milch
  • 150g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Kochen Sie die Nudeln al dente.
  2. In einer Schüssel die Milch, den geriebenen Käse und die Eier vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die gekochten Nudeln in eine Auflaufform geben und die Milch-Käse-Ei-Mischung darüber gießen.
  4. Den Dampfgarer auf 180°C vorheizen und die Auflaufform hineinstellen. Etwa 20 Minuten dämpfen, bis der Auflauf goldbraun ist.
  5. Heiß servieren und genießen!

Gemüserezepte für den Dampfgarer

Gemüserezepte für den Dampfgarer

Zutaten:

  • verschiedenes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Blumenkohl, Zucchini)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Gemüse waschen und kleinschneiden.
  2. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Das Gemüse in den Dampfgarer geben und etwa 10-15 Minuten dämpfen, bis es weich ist.
  4. Heiß servieren und als Beilage zu Fleisch oder Fisch genießen.

Schokoladenfondant

Schokoladenfondant

Zutaten:

  • 200g dunkle Schokolade
  • 200g Butter
  • 150g Zucker
  • 4 Eier
  • 100g Mehl

Anleitung:

  1. Die Schokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Den Zucker und die Eier hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl hinzufügen und erneut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Die Fondant-Masse in kleine Förmchen füllen und in den Dampfgarer geben.
  5. Bei 180°C etwa 10-12 Minuten dämpfen, bis die Oberfläche fest ist, der Kern aber noch flüssig.
  6. Vorsichtig aus den Förmchen nehmen, auf Teller stürzen und mit Puderzucker bestreuen.