Dampfmohn Rezepte, Davert Violey

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme vorstellen. Diese vegane Torte ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme

Mohntorte with Kurkuma-Kokoscreme

Zutaten

  • 200 g Dampfmohn
  • 250 ml Kokosmilch
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Dampfmohn in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 15 Minuten quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Kokosöl, das Kurkuma und das Salz in eine große Schüssel geben.
  4. Die Kokosmilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den aufgequollenen Mohn abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend zum Teig geben und gut vermischen.
  6. Die Teigmasse in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
  7. Die Mohntorte im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Wie zubereiten

Nachdem die Mohntorte abgekühlt ist, können Sie sie mit der Kurkuma-Kokoscreme bestreichen und servieren.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Mohntorte dauert etwa 20 Minuten, die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten und die Abkühlzeit ist etwa eine Stunde.

Portionen

Die Mohntorte ist ausreichend für 8 Personen.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben pro Portion sind abhängig von den verwendeten Zutaten und können variieren.

Tipps

Wenn Sie möchten, können Sie die Mohntorte mit frischem Obst wie Beeren oder Kiwi garnieren. Das verleiht der Torte eine fruchtige Note und macht sie noch ansprechender.

FAQs

Frage: Kann ich anstelle von Kokosmilch auch eine andere pflanzliche Milch verwenden?
Antwort: Ja, Sie können anstelle von Kokosmilch auch Mandelmilch oder Hafermilch verwenden.

Frage: Ist die Mohntorte glutenfrei?
Antwort: Nein, da in dem Rezept normales Mehl verwendet wird, ist die Mohntorte nicht glutenfrei. Es gibt jedoch auch glutenfreie Mehlsorten, die Sie stattdessen verwenden können.

Frage: Wie sollte die Mohntorte gelagert werden?
Antwort: Die Torte kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Decken Sie sie jedoch gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme gefällt. Lassen Sie es sich schmecken!