Heute möchten wir euch ein köstliches Rezept vorstellen, das nicht nur in Tirol für Begeisterung sorgt: Daumnidei mit Sauerkraut. Die herzhafte Speise ist perfekt für alle, die deftige und traditionelle Gerichte lieben.
Schupfnudeln (Daumnidei)
Die Daumnidei, auch bekannt als Schupfnudeln oder Kartoffelpaunzen, sind eine Tiroler Spezialität, die besonders in der kalten Jahreszeit gerne auf den Tisch kommt. Diese leckeren Kartoffelteigstücke werden in der Pfanne gebraten und mit Sauerkraut serviert.
### Zutaten für die Daumnidei:
- 500g Kartoffeln
- 150g Mehl
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen, schälen und grob reiben.
- Das geraspelte Kartoffelfleisch in ein Geschirrtuch geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken.
- Das Kartoffelpüree in eine Schüssel geben und das Mehl, das Ei sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.
- Alle Zutaten gut vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Daumnidei in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
Wie serviert man Daumnidei mit Sauerkraut?
Die gebratenen Daumnidei werden traditionell mit Sauerkraut serviert. Das Sauerkraut verleiht der Speise eine angenehme Säure und rundet den Geschmack perfekt ab. Wer mag, kann auch noch etwas gerösteten Speck oder Zwiebeln hinzufügen. Die Daumnidei mit Sauerkraut eignen sich als Hauptgericht oder als deftige Beilage.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Daumnidei beträgt ca. 45 Minuten. Die Kartoffeln müssen geschält, gerieben und ausgepresst werden, bevor der Teig geknetet und in der Pfanne gebraten wird. Dazu kommt noch die Zeit für das Servieren des Sauerkrauts.
Tipps für die Zubereitung:
Bei der Zubereitung der Daumnidei ist es wichtig, die Kartoffeln gut auszudrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dadurch wird der Teig fester und die Daumnidei bekommen eine knusprige Konsistenz. Außerdem sollte die Pfanne gut erhitzt sein, bevor man die Daumnidei hineingibt, damit sie von allen Seiten schön goldbraun werden.
FAQs:
Was sind Daumnidei?
Daumnidei sind eine Tiroler Spezialität aus Kartoffelteig, die in einer Pfanne goldbraun gebraten werden. Sie werden oft mit Sauerkraut serviert.
Wie bereitet man Daumnidei zu?
Für die Zubereitung der Daumnidei werden Kartoffeln gerieben und mit Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem Teig geknetet. Dieser wird in Stücke geschnitten und in einer Pfanne goldbraun gebraten.
Wie lange sind Daumnidei haltbar?
Daumnidei können problemlos für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann sie entweder kalt genießen oder vor dem Servieren nochmal in der Pfanne erwärmen.
Welche Beilagen passen zu Daumnidei?
Daumnidei werden traditionell mit Sauerkraut serviert. Alternativ kann man auch Apfelmus, Sauerrahm oder einen grünen Salat dazu reichen.
Wie viele Portionen ergeben die Zutaten?
Die angegebenen Zutaten ergeben etwa 4 Portionen Daumnidei mit Sauerkraut.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Daumnidei mit Sauerkraut gefällt. Probiert es doch mal aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack einer Tiroler Spezialität verzaubern!