Dinkelherzen Rezept, Herzhaft Gefüllter Dinkel-hefekranz

Heute haben wir ein köstliches Rezept für dich – gefüllte Dinkelherzen! Diese herzhaften Leckereien sind nicht nur lecker, sondern auch gesund, da sie aus Dinkel hergestellt sind. Dinkel ist eine uralte Getreidesorte, die in der asiatischen Küche wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihres köstlichen Geschmacks sehr geschätzt wird.

Gefüllte Dinkelherzen

Gefüllte Dinkelherzen

Zutaten:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 125 g Schmand
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 100 g gewürfelter Schinken
  • 1 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
  • Pfeffer und Paprika zum Würzen
  • 1 Ei zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern zu einer bröseligen Masse verreiben.
  3. Schmand hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. In der Zwischenzeit den Frischkäse, die Zwiebeln, den gewürfelten Schinken und die gehackten Kräuter vermischen.
  6. Mit Pfeffer und Paprika würzen.
  7. Den Teig ausrollen und mit einem Herz-Ausstecher Herzen ausstechen.
  8. Auf die Hälfte der Herzen einen Teelöffel der Käsefüllung geben und mit einem zweiten Herz bedecken.
  9. Die Ränder gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht rausläuft.
  10. Die gefüllten Dinkelherzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  11. Mit verquirltem Ei bestreichen.
  12. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.

Wie vorbereiten:

Die gefüllten Dinkelherzen können gut vorbereitet und vor dem Servieren aufgewärmt werden. Sie eignen sich perfekt für ein gemütliches Dinner oder für eine Party. Du kannst die Herzen auch kalt genießen, zum Beispiel als Snack unterwegs.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, plus eine Stunde Kühlzeit für den Teig.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 20 gefüllte Dinkelherzen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben variieren je nach verwendetem Frischkäse und Schinken. Wir empfehlen, die genauen Nährwertangaben auf den Verpackungen der verwendeten Zutaten zu überprüfen.

Tipps:

  • Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren. Probiere zum Beispiel auch eine vegetarische Variante mit Spinat und Feta-Käse.
  • Die gefüllten Dinkelherzen schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Du kannst sie aber auch am nächsten Tag aufwärmen und genießen.
  • Solltest du übrig gebliebene gefüllte Dinkelherzen haben, kannst du sie portionsweise einfrieren und bei Bedarf einfach wieder aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage 1: Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch normales Weizenmehl verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Weizenmehl verwenden, die gefüllten Herzen werden jedoch etwas fester und weniger nährstoffreich sein.

Frage 2: Kann ich die gefüllten Dinkelherzen auch ohne Füllung backen?

Antwort: Ja, du kannst die Herzen auch ohne Füllung backen und sie zum Beispiel mit Marmelade oder Nutella bestreichen.

Frage 3: Kann ich den Teig auch ohne Schmand zubereiten?

Antwort: Ja, du kannst den Schmand durch Joghurt oder Quark ersetzen. Der Teig wird dadurch etwas weniger buttrig, aber immer noch lecker sein.

Wir hoffen, dir hat dieses Rezept für gefüllte Dinkelherzen gefallen. Probiere es aus und genieße diese herzhaften Köstlichkeiten!