Djv Rezepte, Rehschnitzel Mit Chips-panade

Ich habe heute einige leckere und lustige Wildrezepte gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Aber ich warne euch, ich werde sie in einem lustigen Ton präsentieren, also seid bereit zum Lachen!

Rehschnitzel mit Pistazienpanade und Thymiansauce

Beginnen wir mit einem Rehschnitzel, das mit einer knusprigen Pistazienpanade und einer köstlichen Thymiansauce serviert wird. Schaut euch dieses Bild an, es ist einfach zum Anbeißen!

Rehschnitzel mit Pistazienpanade und ThymiansauceLasst uns mit den Zutaten für diese delikate Kreation beginnen:

- Rehschnitzel

- Pistazien

- Eier

- Mehl

- Semmelbrösel

- Butter

- Thymian

Und hier sind die Anweisungen:

1. Die Rehschnitzel leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Die Pistazien in einem Mixer zerkleinern, bis sie grob gehackt sind.

3. Eier in einer Schüssel verquirlen und das Mehl sowie die Semmelbrösel in separate Schüsseln geben.

4. Die Rehschnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und schließlich in den gehackten Pistazien und Semmelbröseln wälzen.

5. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten.

6. Den Thymian fein hacken und über die Schnitzel streuen.

7. Für die Thymiansauce Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und den Thymian hinzufügen. Mit etwas Mehl bestäuben und mit Wildfond ablöschen.

8. Die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.

9. Die Schnitzel mit der Thymiansauce servieren und genießen!

Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Wildes Wursten

Jetzt wird es wild mit unseren Wurstrezepten! Schaut euch dieses Bild an, es ist zum Schießen!

Wildes WurstenLasst uns ein Wurstrezept ausprobieren:

- Wildfleisch (zum Beispiel vom Reh oder Wildschwein)

- Speck

- Zwiebeln

- Gewürze nach Belieben

Und hier ist, wie ihr eure eigenen wilden Würste zubereiten könnt:

1. Das Wildfleisch und den Speck in kleine Stücke schneiden.

2. Die Zwiebeln fein hacken.

3. Fleisch, Speck und Zwiebeln zusammen mit den Gewürzen in einen Fleischwolf geben und fein durchdrehen.

4. Die Fleischmasse in Wurstpellen füllen und zu Würsten formen.

5. Die Würste in kochendem Wasser oder auf dem Grill garen, bis sie gar sind.

6. Die wilden Würste servieren und genießen! Ihr könnt sie mit Senf oder einer leckeren Soße eurer Wahl servieren.

Wie lange dauert die Zubereitung? Nun, das hängt davon ab, wie schnell ihr mit dem Fleischwolf umgehen könnt!

Sommerlich-asiatisches Wildschwein-Karree

Jetzt wird es asiatisch mit einem leckeren und erfrischenden Sommerrezept! Schaut euch dieses Bild an, es ist zum Brüllen!

Sommerlich-asiatisches Wildschwein-KarreeLasst uns mit den Zutaten für diese sommerliche Kreation beginnen:

- Wildschwein-Karree

- Sojasauce

- Honig

- Limettensaft

- Ingwer

- Knoblauch

- Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Paprika und Zucchini)

Und hier sind die Anweisungen:

1. Das Wildschwein-Karree mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Sojasauce, Honig, Limettensaft, Ingwer und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.

3. Das Wildschwein-Karree in der Marinade einlegen und für mindestens 30 Minuten oder über Nacht ziehen lassen.

4. Das Gemüse in dünne Streifen schneiden.

5. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Wildschwein-Karree von beiden Seiten anbraten.

6. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

7. Das Gemüse in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis es gar ist.

8. Das Fleisch aufschneiden und zusammen mit dem gebratenen Gemüse servieren.

9. Ein erfrischendes Sommergefühl genießen!

Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten, aber das Endergebnis ist es definitiv wert!

Wildwurst-Gemüse-Mix im Schlafrock

Jetzt wird es richtig lustig mit unserem Wildwurst-Gemüse-Mix, der im Schlafrock daherkommt! Schaut euch dieses Bild an, es wird euch zum Lachen bringen!

Wildwurst-Gemüse-Mix im SchlafrockLasst uns diese lustige Kreation zubereiten:

- Wildwurst

- Blätterteig

- Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Paprika und Zucchini)

- Gewürze nach Belieben

Und hier sind die Anweisungen:

1. Den Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.

2. Die Wildwurst in dünne Streifen schneiden.

3. Das Gemüse in dünne Streifen schneiden.

4. Jeden Blätterteigstreifen mit einer Schicht Gemüse und Wildwurst belegen.

5. Den Blätterteig um die Wildwurst und das Gemüse wickeln, um einen “Schlafrock” zu formen.

6. Die “Schlafrock”-Röllchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.

7. Die lustigen “Schlafrock”-Röllchen servieren und genießen!

8. Ihr könnt sie mit einer leckeren Soße oder einem Dip eurer Wahl servieren.

Wie lange dauert die Zubereitung? Nun, das hängt davon ab, wie schnell ihr im “Schlafrock” rollen könnt, aber es wird definitiv eine lustige Erfahrung sein!

Tschebureki mit Rehhack und Lauchzwiebeln

Macht euch bereit für diese lustige und köstliche Rezept-Tour mit Tschebureki mit Rehhack und Lauchzwiebeln! Schaut euch dieses Bild an, ihr werdet vor Lachen auf dem Boden liegen!

Tschebureki mit Rehhack und LauchzwiebelnLasst uns mit den Zutaten für diese lustige Kreation beginnen:

- Rehhackfleisch

- Lauchzwiebeln

- Teig für Tschebureki (bekommt ihr im Supermarkt oder ihr könnt ihn selbst machen!)

- Gewürze nach Belieben

Und hier sind die Anweisungen:

1. Das Rehhackfleisch mit den Lauchzwiebeln und den Gewürzen vermengen.

2. Den Teig für Tschebureki ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen.

3. Auf jeden Teigkreis eine Portion Hackfleischmischung geben und den Teig zu einem Halbmond formen.

4. Den Rand des Tschebureki mit einer Gabel fest verschließen.

5. Die Tschebureki in einer Pfanne mit Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.

6. Die lustigen Tschebureki mit Rehhack und Lauchzwiebeln servieren und genießen!

Wie lange dauert die Zubereitung? Nun, das hängt davon ab, wie schnell ihr mit dem Teig umgehen könnt, aber lasst euch nicht davon abhalten, Spaß beim Kochen zu haben!

Herzhafte Muffins mit Rehfleisch und Pilzen

Lasst uns herzhafte Muffins mit Rehfleisch und Pilzen zubereiten! Schaut euch dieses Bild an, es wird euch umhauen vor Lachen!

Herzhafte Muffins mit Rehfleisch und PilzenLasst uns mit den Zutaten für diese lustige Kreation beginnen:

- Rehfleisch

- Pilze (zum Beispiel Champignons oder Pfifferlinge)

- Zwiebeln

- Eier

- Mehl

- Backpulver

- Gewürze nach Belieben

Und hier sind die Anweisungen:

1. Das Rehfleisch, die Pilze und die Zwiebeln klein schneiden.

2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Rehfleisch, die Pilze und die Zwiebeln anbraten, bis sie gar sind.

3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und das Mehl sowie das Backpulver hinzufügen.

4. Die angebratenen Zutaten zur Ei-Mehl-Mischung geben und alles gut vermengen.

5. Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius backen, bis die Muffins goldbraun sind.

6. Die herzhaften Muffins mit Rehfleisch und Pilzen servieren und genießen!

Wie lange dauert die Zubereitung? Nun, das hängt von der Backzeit ab, aber die Vorfreude auf die herzhaften Muffins wird die Zeit definitiv verkürzen!

Rehschnitzel mit Chips-Panade

Lasst uns mit einem Rehschnitzel mit einer knusprigen Chips-Panade Spaß haben! Schaut euch dieses Bild an, ihr werdet aus dem Lachen nicht mehr herauskommen!

Rehschnitzel mit Chips-PanadeLasst uns mit den Zutaten für diese lustige Kreation beginnen:

- Rehschnitz