Rezept für Weinachtlichen Nussbraten mit Linsen und Bohnen
Nussbraten mit Linsen und Bohnen
Der weihnachtliche Nussbraten mit Linsen und Bohnen ist ein köstliches vegetarisches Gericht, das perfekt für die Festtage geeignet ist. Er ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und einfach zuzubereiten. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Linsen
- 200 g Bohnen (z.B. schwarze Bohnen oder Kidneybohnen)
- 150 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Linsen und Bohnen in separaten Töpfen nach Packungsanleitung kochen, bis sie weich sind.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die gemahlenen Nüsse hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten braten.
- Die gekochten Linsen und Bohnen abtropfen lassen und zusammen mit den Gewürzen in die Pfanne geben.
- Alles gut vermengen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen, bis der Nussbraten fest und goldbraun ist.
Wie man den weihnachtlichen Nussbraten serviert:
Der weihnachtliche Nussbraten eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein festliches Weihnachtsessen. Er kann mit einer leckeren Sauce, Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse und einem frischen Salat serviert werden. Auch Reste lassen sich gut für Sandwiches oder Wraps verwenden.
Die Zubereitungszeit für den weihnachtlichen Nussbraten beträgt etwa eine Stunde, die meiste Zeit wird jedoch zum Kochen der Linsen und Bohnen benötigt.
Der Nussbraten ist reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten aus den Nüssen. Er ist eine köstliche Alternative zu traditionellen Fleischgerichten und bietet eine gute Option für Vegetarier und Veganer.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für den Weinachtlichen Nussbraten mit Linsen und Bohnen und genießen Sie ein gesundes und leckeres Festessen!
dmBio | dm Österreich | Lebensmittel essen, Kochrezepte, Frühstück
dmBio bietet eine Vielzahl von hochwertigen bio-zertifizierten Lebensmitteln für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Das Sortiment umfasst unter anderem frisches Obst und Gemüse, Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Öle, Gewürze und vieles mehr.
Ein gesundes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Mit den dmBio Produkten können Sie sich schnell und einfach ein leckeres Frühstück zubereiten. Ob Müsli mit frischem Obst und dmBio Joghurt, ein veganes Omelett mit dmBio Tofu oder ein knuspriges dmBio Dinkelbrot mit Aufstrich - dmBio bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihren Tag gesund zu beginnen.
Gesunde Ernährung und Kochen mit dmBio ist nicht nur gut für Ihren Körper, sondern auch gut für die Umwelt. Die dmBio Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden nach strengen ökologischen Standards hergestellt. So können Sie sicher sein, dass Sie hochwertige und nachhaltige Lebensmittel genießen.
Entdecken Sie die Vielfalt der dmBio Produkte und lassen Sie sich von den leckeren Rezepten inspirieren. Machen Sie Ihr nächstes Frühstück zu einem gesunden und genussvollen Erlebnis mit dmBio!
Raw Cheesecake mit Dattel-Nuss-Boden von dmBio
Raw Cheesecake mit Dattel-Nuss-Boden
Der Raw Cheesecake mit Dattel-Nuss-Boden ist eine gesunde und köstliche Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Er wird ohne Backen zubereitet und verwendet nur natürliche Zutaten wie Nüsse, Datteln und Cashewkerne. Hier ist das Rezept:
Zutaten für den Boden:
- 200 g gemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Cashewkerne)
- 200 g entsteinte Datteln
- 2 EL Kokosöl
Zutaten für die Füllung:
- 300 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
- 100 ml Kokosmilch
- 80 g Kokosöl (geschmolzen)
- 80 ml Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- Für den Boden die gemischten Nüsse in einem Mixer fein mahlen.
- Datteln und Kokosöl hinzufügen und erneut mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Die Masse auf den Boden einer Springform drücken und festdrücken.
- Für die Füllung die eingeweichten Cashewkerne abgießen und abtropfen lassen.
- Die Cashewkerne zusammen mit Kokosmilch, geschmolzenem Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einem Mixer glatt mixen.
- Die Füllung auf den Boden in der Springform gießen und glatt streichen.
- Den Raw Cheesecake für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis er fest ist.
Wie man den Raw Cheesecake serviert:
Den Raw Cheesecake mit Dattel-Nuss-Boden können Sie entweder direkt aus der Springform servieren oder ihn vorsichtig mit einem Messer lösen und auf eine Kuchenplatte transferieren. Sie können ihn pur genießen oder mit frischem Obst wie Beeren oder Mangostücken garnieren.
Der Raw Cheesecake ist vegan, glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Er ist reich an gesunden Fetten aus den Nüssen und enthält hochwertiges pflanzliches Protein aus den Cashewkernen.
Probieren Sie dieses köstliche und gesunde Rezept für den Raw Cheesecake mit Dattel-Nuss-Boden von dmBio und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einer leckeren und gesunden Dessert-Alternative!