Ihr habt sicher schon von Dörrbohnen gehört, aber habt ihr diese fast vergessene Spezialität schon probiert? Dörrbohnen sind ein echter Geheimtipp unter Gourmets und werden immer beliebter. Sie haben einen einzigartigen Geschmack und sind sehr vielseitig in der Zubereitung. In diesem Artikel stellen wir euch verschiedene Rezepte mit Dörrbohnen vor und zeigen euch, wie ihr selbst köstliche Gerichte mit dieser Zutat zaubern könnt.
Dörrbohnen von Gourmetbauer
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Wasser
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Gewürze hinzufügen und die Bohnen ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit frischem Brot servieren und genießen!
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
Dörrbohnen aus dem Dampfgarer
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Wasser
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Knoblauch)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in den Dampfgarer geben. Die Bohnen ca. 1-2 Stunden garen, bis sie weich sind. Mit Gewürzen nach Belieben würzen und servieren. Dazu passt hervorragend frisches Gemüse!
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
Gedörrte Bohnen von Bea Spaltenstein
Zutaten:
- Gedörrte Bohnen
- Wasser
- Gewürze (z.B. Salz, Paprika, Kreuzkümmel)
Zubereitung:
Die gedörrten Bohnen gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Gewürze hinzufügen und die Bohnen ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit frischem Baguette servieren und das Aroma dieser besonderen Bohnensorte genießen!
Zubereitungszeit:
ca. 3 Stunden (plus Einweichzeit)
Dörrbohnen und -tomaten-Gemüse von Chuchitisch
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Getrocknete Tomaten
- Olivenöl
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Oregano)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen und die getrockneten Tomaten gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Die Tomaten hinzufügen und die Bohnen ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit Olivenöl und Gewürzen abschmecken und als Beilage servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
Dörrbohnensalat von Enolas Kitchen
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Tomaten
- Gurken
- Zwiebeln
- Olivenöl
- Essig
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Petersilie)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen, Tomaten, Gurken und Zwiebeln gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Die Tomaten, Gurken und Zwiebeln klein schneiden und zu den gekochten Bohnen geben. Mit Olivenöl, Essig und Gewürzen abschmecken und den Salat gut durchmischen. Vor dem Servieren eine Weile ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
BBQ-Bohnen von Kochbar.de
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Tomatenmark
- Brauner Zucker
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Senf
- Worcestersauce
- Gewürze (z.B. Paprika, Chilipulver, Kreuzkümmel)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und mit Tomatenmark, braunem Zucker, Senf, Worcestersauce und Gewürzen zu den gekochten Bohnen geben. Alles gut vermischen und ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind und die Sauce eingedickt ist. Die BBQ-Bohnen sind eine köstliche Beilage zu gegrilltem Fleisch oder einfach mit frischem Brot genießen!
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
Schweizer Rahm-Dörrbohnen mit Saucisson vaudois
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Saucisson vaudois (eine typisch schweizerische Wurstspezialität)
- Rahm
- Zwiebeln
- Petersilie
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Muskatnuss)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Die Zwiebeln klein schneiden und mit den gekochten Bohnen und der Saucisson vaudois in eine Pfanne geben. Den Rahm hinzufügen und die Zutaten ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind, die Wurst gar ist und die Sauce eingedickt ist. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit Kartoffeln oder frischem Brot servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
Dörrbohnen von Toettchen
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Wasser
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Thymian)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Gewürze hinzufügen und die Bohnen ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit etwas Olivenöl beträufeln und als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren. Die Dörrbohnen lassen sich auch hervorragend in Suppen oder Eintöpfen verwenden!
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)
Dörrbohnen-Eintopf “Beppo” von Rollis Rezepte
Zutaten:
- Dörrbohnen
- Gedörrte Tomaten
- Zwiebeln
- Kartoffeln
- Gemüsebrühe
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika)
Zubereitung:
Die Dörrbohnen und die gedörrten Tomaten gründlich abspülen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen. Die Zwiebeln und die Kartoffeln klein schneiden und zu den gekochten Bohnen geben. Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen und alles ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen und das Gemüse weich sind. Den Eintopf mit frischem Brot servieren und sich von den Aromen der Zutaten verwöhnen lassen!
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (plus Einweichzeit)