Dörrplätz Rezepte, Udon Rezepte

Heute präsentieren wir Ihnen einige köstliche Udon-Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Udon-Nudeln sind eine beliebte japanische Spezialität und haben eine dickere und weichere Konsistenz im Vergleich zu anderen asiatischen Nudelsorten. Sie eignen sich perfekt für köstliche und herzhafte Gerichte. Hier sind einige inspirierende Rezepte, die Sie in Ihre kulinarische Sammlung aufnehmen können.

Schnelle Udon-Nudeln

Schnelle Udon-Nudeln

Zutaten:

  • 400 g Udon-Nudeln
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin (süßer Reiswein)
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Sesamöl
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Karotten, Paprika, Brokkoli)
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • Frühlingszwiebeln und Sesamsamen zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.

2. Das Gemüse Ihrer Wahl in mundgerechte Stücke schneiden.

3. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.

4. Das Gemüse hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis es knusprig ist.

5. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Mirin und Zucker vermischen.

6. Die Udon-Nudeln und die Sojasauce-Mischung in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Etwa 2-3 Minuten unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind und alles gut durchgewärmt ist.

7. Die schnellen Udon-Nudeln auf Teller verteilen und mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

8. Guten Appetit!

Chinesisches Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprika

Chinesisches Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprika von Koelkast

Zutaten:

  • 400 g Rindfleisch, in dünnen Streifen
  • 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Speisestärke
  • 1/2 Tasse Rinderbrühe
  • 2 EL Erdnussöl zum Braten

Zubereitung:

1. Das Rindfleisch mit Sojasauce, Austernsauce, Zucker, Sesamöl und Speisestärke in einer Schüssel marinieren und etwa 30 Minuten ziehen lassen.

2. In einer großen Pfanne das Erdnussöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.

3. Das marinierte Rindfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 3-4 Minuten anbraten, bis es braun ist.

4. Die Zwiebeln und Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis das Gemüse knusprig ist.

5. Die Rinderbrühe hinzufügen und alles gut vermischen.

6. Die Hitze reduzieren und das Gericht etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart und das Gemüse gar ist.

7. Das chinesische Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprika servieren und mit Reis oder Nudeln genießen.

Leckere Dörrplätz

Hallo! wer hat ein Rezept für Dürreplätz/Dörrplätz/Dürrplätz ? Wer

Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Roggenmehl
  • 1 Päckchen Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Wasser

Zubereitung:

1. Die Hefe in warmem Wasser auflösen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

2. Das Weizenmehl, Roggenmehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen.

3. Die Hefe-Wasser-Mischung zu den trockenen Zutaten hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und kleine Plätzchen in gewünschter Form ausschneiden.

6. Die Dörrplätz auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und an einem warmen Ort weitere 20-30 Minuten gehen lassen.

7. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Dörrplätz darin etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

8. Die leckeren Dörrplätz abkühlen lassen und als Snack oder Beilage servieren.

Wir hoffen, dass Ihnen diese köstlichen Rezepte und Inspirationen gefallen haben. Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!