Hey Leute, ich habe heute ein super lustiges Rezept für euch, bei dem ihr nicht einmal eine Donut-Form benötigt. Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein kann, Donuts zu machen? Also, lasst uns direkt loslegen!
Rezept: Donuts ohne Form
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 120 ml Milch
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
1. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
2. In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch und den Vanilleextrakt verquirlen.
3. Die Ei-Mischung langsam zur Mehl-Mischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
4. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
5. In der Zwischenzeit das Donuteisen vorheizen.
6. Den Teig portionsweise in das Donuteisen geben und für etwa 3-4 Minuten backen, bis die Donuts goldbraun sind.
7. Die Donuts aus dem Eisen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
8. Nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenglasur verzieren.
So einfach ist es! Ihr könnt nun eure selbstgemachten Donuts genießen.
Und mal wieder habe ich ein Rezept ausprobiert, um einen Weg zu finden, wie man Donuts ohne Form machen kann. Es ist erstaunlich, wie kreativ man werden kann, wenn es um Essen geht. Es macht einfach Spaß, neue Rezepte auszuprobieren und zu sehen, was man alles ohne spezielle Ausrüstung zaubern kann.
Ich habe auch noch ein paar weitere interessante Rezepte gefunden, die ihr ausprobieren könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante, bei der ihr eure Lieblingskringel selbst backt? Hier ist das Rezept:
Rezept: Donuts selber machen
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 80 g Butter
- 150 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
3. Öl in einem Topf erhitzen.
4. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und vorsichtig ins heiße Öl geben.
5. Die Donuts goldbraun backen, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenüberzug verzieren.
Ganz einfach und super lecker! Ihr könnt eure selbstgemachten Donuts nach Belieben mit Schokolade, Streuseln oder Zuckerguss verzieren. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt eure selbstgemachten Leckereien!
Tipp:
Wenn ihr keine Donut-Form oder ein Donuteisen habt, könnt ihr auch einfach Muffin-Förmchen verwenden. Einfach den Teig in die Förmchen geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten backen. So erhaltet ihr leckere Donut-Muffins!
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Teig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen?
Ja, das geht! Der Teig wird dadurch sogar besonders locker.
- Kann ich den Teig auch ohne Butter zubereiten?
Natürlich! Ihr könnt die Butter einfach durch Margarine oder Öl ersetzen.
- Wie lange sind die selbstgemachten Donuts haltbar?
Am besten schmecken sie frisch, aber ihr könnt sie in einer luftdichten Dose für etwa 2-3 Tage aufbewahren.
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und probiert doch gleich eines dieser lustigen Rezepte aus. Viel Spaß beim Donut-Backen!
Bildquelle: germaninox.de
Bildquelle: systermann.de
Bildquelle: gastrodax.de
Videoquelle: youtube.com