Drömmar Rezept, Küstenkidsunterwegs: Schwedisches Rezept: Drömmar

Küstenkidsunterwegs: Schwedisches Rezept: Drömmar - süße vegane Keks

![Bild des Rezepts Drömmar](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh25aMmCpjmLQF-1An20GoQbBL9O7HdjriZr-1PGa05hI_mW24ulQf-wft0H8bPVdv6JCyJiUJ_loJsxjTxP5zteUi2yxWn1SWitxzn1Og1HLZ4cOY3sQv9gGWZxqMh4scz2Z7jgVo83Wz2t450K5a4b97rEdOx9xCR1PDDS8FT3YIKUgUDONZf8f3PcQ/w1200-h630-p-k-no-nu/Vegane süße Kekse aus Schweden Rezept Träume k.jpg)

Drömmar, das sind süße vegane Kekse aus Schweden, die ihren Namen „Träume“ zu Recht tragen. Diese köstlichen Leckereien sind perfekt für alle Naschkatzen und Schwedenliebhaber. Mit wenigen Zutaten lässt sich das traditionelle Rezept ganz einfach zu Hause nachbacken. Ob als Begleiter zum Kaffee oder als kleines Geschenk für Freunde - Drömmar sind immer eine gute Wahl.

Zutaten

  • 200 g vegane Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 260 g Mehl
  • 1/4 TL Backpulver

Anleitung

  1. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel die vegane Margarine, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach zur Margarine-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Keksen lassen, da sie noch etwas auseinander laufen.
  5. Die Kekse für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und anschließend genießen.

Vorbereitungszeit

15 Minuten

Portionen

ca. 20 Kekse

Nährwertangaben

Pro Keks:

  • Kalorien: 85 kcal
  • Eiweiß: 1 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Fett: 5 g
  • Ballaststoffe: 0 g

Tipps

  • Wer es gerne etwas knuspriger mag, kann den Teig etwas dünner ausrollen und die Kekse etwas länger im Ofen lassen.
  • Für eine besondere Geschmacksvariante können dem Teig zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokostückchen oder Zitronenabrieb hinzugefügt werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Können die Drömmar-Kekse auch glutenfrei zubereitet werden? Ja, dafür kann glutenfreies Mehl verwendet werden. Dadurch werden die Kekse allerdings etwas krümeliger.

  • Wie lange sind die Drömmar-Kekse haltbar? In einer luftdichten Dose oder einem verschlossenen Behälter gelagert, bleiben die Kekse für ca. 1-2 Wochen frisch.

Probieren Sie dieses einfache Rezept für Drömmar aus und lassen Sie sich von den süßen schwedischen Keksen verzaubern. Ob als kleiner Genuss zwischendurch oder als Mitbringsel auf einer Party - Drömmar sind immer eine leckere Wahl!