Dukatenplätzchen Rezept, Pin Auf Dinkelplätzchen

Heute möchte ich euch ein besonderes Rezept vorstellen: Dukatenplätzchen. Diese leckeren Plätzchen haben einen unwiderstehlichen Geschmack und sind perfekt für die Weihnachtszeit. Die Zubereitung ist einfach und macht viel Spaß. Hier erfahrt ihr, wie ihr diese Köstlichkeit selbst herstellen könnt.

Dukatenplätzchen

Dukatenplätzchen von Nanni136| Chefkoch

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Eigelb
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Zimtpulver

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
  2. Die weiche Butter und das Eigelb hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig für etwa 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen.
  6. Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  7. Die abgekühlten Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bis die Schokolade fest geworden ist.
  8. Den Puderzucker mit Zimtpulver vermischen und die Plätzchen damit bestäuben.

Wie man Dukatenplätzchen zubereitet:

Die Zubereitung der Dukatenplätzchen ist relativ einfach. Zuerst sollten alle Zutaten bereitgestellt und abgewogen werden. Dann kann der Teig zubereitet und ausgerollt werden. Das Ausstechen der Plätzchen macht besonders viel Spaß und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Anschließend müssen die Plätzchen gebacken und mit Schokolade überzogen werden. Zum Schluss werden sie mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestäubt, was den Geschmack noch abrundet und eine köstliche Note verleiht.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Dukatenplätzchen dauert insgesamt etwa 1 Stunde, wobei der Großteil der Zeit auf das Ruhen des Teigs im Kühlschrank entfällt. Die eigentliche Arbeitszeit beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 40-50 Plätzchen, je nach Größe des Ausstechers.

Nährwertangaben:

Dukatenplätzchen sind sicherlich keine kalorienarme Leckerei, aber sie sind es definitiv wert. Pro Portion (1 Plätzchen) enthalten sie rund 80 Kalorien, 5 g Fett, 8 g Kohlenhydrate und 1 g Protein.

Tipps:

Um den Geschmack der Dukatenplätzchen zu variieren, könnt ihr zum Beispiel noch gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte in den Teig geben. Auch eine Prise Zitronen- oder Orangenschale verleiht den Plätzchen eine frische Note. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann man die Dukatenplätzchen auch einfrieren?
Antwort: Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Einfach luftdicht verpacken und bei Bedarf auftauen und genießen.

Ich hoffe, euch hat das Rezept für Dukatenplätzchen gefallen. Probiert es gerne einmal aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack verzaubern. Diese Plätzchen sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein wahrer Genuss!