Dumme Rezepte, Dumme Pute Von Schmitzebilla| Chefkoch

Friss dich dumm Kuchen von kochzauber85 | Chefkoch in 2020 | Friss dich

Dumme Rezepte

Dumme Rezepte sind eine großartige Möglichkeit, neue kulinarische Abenteuer zu erleben. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten dennoch einen köstlichen Geschmack. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige dumme Rezepte präsentieren, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

  1. Friss dich dumm Kuchen

Friss dich dumm Kuchen

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Milch
  • eine Prise Salz
  • 100 g gehackte Nüsse
  • 150 g Schokoladenraspel
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Butter, Eier, Vanillezucker, Backpulver, Milch und Salz vermischen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Gehackte Nüsse und Schokoladenraspel hinzufügen und gut vermengen.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen.
  5. Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  6. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Wie zu servieren:

Der Friss dich dumm Kuchen eignet sich perfekt als Nachtisch oder zum Kaffeetrinken. Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis für das gewisse Extra.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Friss dich dumm Kuchens dauert ungefähr 20 Minuten, die Backzeit beträgt etwa 40-45 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion des Friss dich dumm Kuchens:
Kalorien: 350
Kohlenhydrate: 45 g
Fett: 15 g
Protein: 8 g
Zucker: 25 g
Ballaststoffe: 2 g

Tipps:

  • Verfeinern Sie den Kuchen, indem Sie gehackte Schokolade oder Beeren in den Teig geben.
  • Je nach Geschmack können Sie den Kuchen mit Zimt oder Bourbon-Vanille würzen.
  • Für eine vegane Variante können Sie die Eier durch Apfelmus oder Sojamehl ersetzen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Friss dich dumm Kuchen auch glutenfrei zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

Frage: Kann ich den Kuchen einfrieren?
Antwort: Ja, der Kuchen kann problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

So haben Sie es – ein köstliches dummes Rezept für einen Friss dich dumm Kuchen. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack begeistern! 2. Dumme Pute

Dumme Pute

Zutaten:

  • 1 Pute (ca. 3 kg)
  • 200 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Zitronen
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Salbei)

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Pute innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Butter in kleinen Stücken unter die Haut der Pute schieben.
  4. Zitronen halbieren und zusammen mit den Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern in die Pute geben.
  5. Die Pute auf einem Rost in einen Bräter legen und für ca. 3 Stunden im Backofen garen, bis sie goldbraun ist und der Saft klar austritt.

Wie zu servieren:

Die dumme Pute ist ein traditionelles Gericht, das perfekt zu Thanksgiving oder anderen festlichen Anlässen passt. Servieren Sie sie mit Kartoffelbrei, Gemüse und einer leckeren Sauce.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der dummen Pute dauert etwa 30 Minuten, die Garzeit beträgt ungefähr 3 Stunden.

Anzahl der Portionen:

Diese Pute reicht für ca. 8 Personen.

Nährwertangaben:

Pro Portion der dummen Pute:
Kalorien: 450
Kohlenhydrate: 5 g
Fett: 20 g
Protein: 60 g
Zucker: 2 g
Ballaststoffe: 3 g

Tipps:

  • Bestreichen Sie die Pute während des Garens regelmäßig mit ihrer eigenen Flüssigkeit, um sie schön saftig zu halten.
  • Verwenden Sie übrig gebliebenes Putenfleisch für Sandwiches oder in Salaten.
  • Verwenden Sie den Pute-Saft aus dem Bräter, um eine leckere Sauce zuzubereiten.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle einer Pute auch Hähnchen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch ein Hähnchen nach diesem Rezept zubereiten.

Frage: Kann ich die Pute auch füllen?
Antwort: Ja, Sie können die Pute nach Belieben füllen. Traditionelle Füllungen sind beispielsweise Brotfüllungen oder Wildreis-Mischungen.

Guten Appetit! Quellen: