Ich liebe den Herbst - die bunten Blätter, die frische Luft und natürlich das leckere Essen! Heute möchte ich euch ein paar köstliche Rezepte mit Edelkastanien vorstellen. Edelkastanien, auch bekannt als Marroni, sind sehr vielseitig und sowohl roh als auch gekocht ein wahrer Genuss.
Ganze gegarte Bio Edelkastanien aus Wildsammlung
Beginnen wir mit einem einfachen, aber dennoch köstlichen Rezept: Ganze gegarte Bio Edelkastanien aus Wildsammlung. Diese köstlichen Marroni werden im Ganzen gekocht und sind perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu herzhaften Gerichten.
Um diese leckeren Marroni zuzubereiten, benötigt ihr:
- 500 g Bio Edelkastanien
- 1 Liter Wasser
- Salz nach Geschmack
- Optional: Butter oder Olivenöl zum Servieren
Und so geht’s:
1. Die Edelkastanien gründlich waschen und an der breiteren Seite kreuzweise einschneiden.
2. Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Kastanien hinzufügen.
3. Die Kastanien etwa 20-30 Minuten kochen, bis sie weich sind.
4. Die gegarten Kastanien abgießen und mit Salz würzen.
5. Optional könnt ihr die Kastanien mit etwas Butter oder Olivenöl servieren.
Diese köstlichen Edelkastanien sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Probiert es aus und lasst euch von ihrer einzigartigen Textur und dem nussigen Geschmack verzaubern!
Eingelegte Esskastanien für den Herbst | Saisonale Rezepte, Gartentipps
Als nächstes habe ich ein Rezept für eingelegte Esskastanien, das perfekt für den Herbst ist. Diese eingelegten Marroni sind nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Kastanien länger haltbar zu machen.
Um eingelegte Esskastanien zuzubereiten, benötigt ihr:
- 1 kg Esskastanien
- 500 ml Essig
- 500 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 4 Nelken
- 1 Prise Salz
Und so geht’s:
1. Die Esskastanien gut waschen und an der breiteren Seite kreuzweise einschneiden.
2. Wasser, Essig, Zucker, Zimtstange, Nelken und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
3. Die eingeschnittenen Kastanien in den kochenden Sud geben und etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
4. Die gegarten Kastanien aus dem Sud nehmen und abkühlen lassen.
5. Den Sud durch ein Sieb abgießen und erneut aufkochen.
6. Die abgekühlten Kastanien zurück in den Sud geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
7. Die eingelegten Esskastanien in saubere Gläser füllen und gut verschließen.
Diese eingelegten Esskastanien sind eine tolle Beilage zu herzhaften Gerichten oder einfach als herbstlicher Snack zwischendurch. Lasst sie euch schmecken!
Edelkastanien unter der Lupe - Innsbruck
Bei meinem Streifzug durch das Internet bin ich auf einen interessanten Artikel über Edelkastanien gestoßen. In Innsbruck werden Edelkastanien unter die Lupe genommen und auf ihre Qualität und Geschmack getestet. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Aufmerksamkeit diesen köstlichen Nüssen gewidmet wird.
Gesunde Nascherei - Edelkastanien | ♥ Mit Liebe gemacht | Gesunde
Edelkastanien sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund! Sie enthalten viel Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe und Antioxidantien. Diese Nährstoffe tragen zu einer optimalen Gesundheit bei und stärken das Immunsystem.
Edelkastanien sind eine wunderbare Alternative zu ungesunden Snacks wie Chips oder Schokolade. Sie stillen den Hunger und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Also greift zu den gesunden Marroni und genießt eine köstliche Nascherei, die eurer Gesundheit gut tut!
Rezepte: Marroni-Rezepte
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten mit Edelkastanien seid, schaut euch unbedingt diese Sammlung an Marroni-Rezepten an. Von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Leckereien ist alles dabei. Probiert zum Beispiel mal ein Marroni-Püree, eine Marroni-Suppe oder ein Marroni-Dessert aus. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Edelkastanie aus dem Backrohr - Rezept | GuteKueche.at
Ein weiteres leckeres Rezept, das ich euch nicht vorenthalten möchte, ist Edelkastanie aus dem Backrohr. Dieses Rezept ist super einfach und die Kastanien werden herrlich knusprig.
Um Edelkastanien aus dem Backrohr zuzubereiten, benötigt ihr:
- 500 g Edelkastanien
- Salz nach Geschmack
- Optional: etwas Olivenöl
Und so geht’s:
1. Die Edelkastanien gründlich waschen und an der breiteren Seite kreuzweise einschneiden.
2. Die eingeschnittenen Kastanien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
3. Die Kastanien mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
4. Das Backrohr auf 200 Grad Celsius vorheizen und die Kastanien für etwa 20-30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
5. Die fertigen Edelkastanien aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen.
Diese knusprigen Edelkastanien sind perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem herrlichen Geschmack begeistern!
Natur-Maroni-Püree in Rohkost-Güte - Naturgaben e.V.
Für alle Rohkost-Fans habe ich ein besonders gesundes und köstliches Rezept: Natur-Maroni-Püree in Rohkost-Güte. Dieses Püree wird aus rohen Edelkastanien zubereitet und ist reich an wertvollen Nährstoffen.
Um das Natur-Maroni-Püree zuzubereiten, benötigt ihr:
- 500 g rohe Edelkastanien
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanillepulver
- Optional: etwas Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
Und so geht’s:
1. Die rohen Edelkastanien gründlich waschen und an der breiteren Seite kreuzweise einschneiden.
2. Die eingeschnittenen Kastanien in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren.
3. Das Maroni-Püree mit Zimt, Vanillepulver und optional etwas Süßungsmittel abschmecken.
4. Das fertige Natur-Maroni-Püree in eine Schüssel füllen und servieren.
Dieses gesunde Püree ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Desserts und versorgt euch mit wertvollen Nährstoffen. Probiert es aus und lasst euch von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen!
Pin auf Rezepte
Auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten bin ich auf diese tolle Sammlung von Marroni-Rezepten gestoßen. Von Marroni-Kuchen über Marroni-Suppe bis hin zu herzhaften Gerichten ist alles dabei. Schaut euch diese Pinnwand an und lasst euch inspirieren!
Edelkastanien und andere Köstlichkeiten - Susannes Rohkost-Tagebuch
Wer sich für Rohkost interessiert, sollte unbedingt einen Blick in Susannes Rohkost-Tagebuch werfen. Dort findet ihr viele leckere Rezepte mit Edelkastanien und anderen gesunden Zutaten. Probiert zum Beispiel mal einen rohen Kastanien-Salat, eine Kastanien-Creme oder einfach nur rohe Edelkastanien. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Naturgaben Kastaniennudeln - basisch und hochverdaulich
Zum Abschluss präsentiere ich euch ein ganz außergewöhnliches Rezept: Naturgaben Kastaniennudeln. Diese Nudeln werden aus Edelkastanienmehl hergestellt und sind basisch sowie hochverdaulich. Ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber!
Um Naturgaben Kastaniennudeln zuzubereiten, benötigt ihr:
- 200 g Kastanienmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 2 Eier (oder vegan: 180 ml Wasser)
Und so geht’s:
1. Das Kastanienmehl, Dinkelmehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
2. Die Eier (oder Wasser) hinzufügen und zu einem homogenen Teig verkneten.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in gewünschte Nudelform schneiden.
4. Die Kastaniennudeln in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 5-7 Minuten kochen.
5. Die fertigen Kastaniennudeln abgießen und nach Belieben mit einer Sauce servieren.
Diese Naturgaben Kastaniennudeln sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlicher Pasta. Genießt sie mit eurer Lieblingssauce und lasst euch von ihrem einzigartigen Geschmack begeistern!
Ich hoffe, euch haben diese köstlichen Rezepte mit Edelkastanien gefallen und ihr bekommt jetzt richtig Lust, sie auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!