Ein köstliches Rezept, das ich gerne mit euch teilen möchte, ist der “Eichsfelder gefüllte Schweinemagen”. Dieses Gericht ist besonders bei Liebhabern der deutschen Küche beliebt. Es ist ein traditionelles Rezept aus der Region Eichsfeld, das seinen Ursprung in der thüringischen Küche hat. Der Schweinemagen wird mit einer herzhaften Füllung zubereitet und im Ofen langsam gegart, bis er zart und saftig ist.
Eichsfelder gefüllte Schweinemagen
Zutaten:
- 1 Schweinemagen (ca. 1,5 kg)
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g gekochter Schinken
- 2 Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Majoran
- 1 TL Paprika
- 1 TL Senf
- 1 TL Petersilie, gehackt
Anleitung:
1. Zuerst den Schweinemagen gründlich waschen und aufklappen. Eventuelle Fettreste entfernen.
2. Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten, bis es braun ist.
4. Den Schinken, die Eier, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Majoran, Paprika, Senf und Petersilie zum Hackfleisch geben und gut vermischen.
5. Die Füllung gleichmäßig auf dem aufgeklappten Schweinemagen verteilen und den Magen anschließend zusammenrollen.
6. Den gefüllten Schweinemagen mit Küchengarn gut zubinden, damit die Füllung während des Garens nicht herausfällt.
7. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Schweinemagen in eine Auflaufform legen. Für ca. 2 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis er schön zart ist.
Wie bereitet man den Eichsfelder gefüllten Schweinemagen zu?
Dieses Gericht benötigt etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Es kann zu verschiedensten Anlässen serviert werden und eignet sich besonders gut für ein traditionelles Festessen. Serviere den gefüllten Schweinemagen mit frischem Bauernbrot und einem knackigen Salat - ein wahrer Genuss!
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden
Probier doch auch mal den “Eichsfelder Schmandkuchen”. Er ist ein echter Klassiker aus der Region und ein wahrer Gaumenschmaus.
Eichsfelder Schmandkuchen
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500 g Schmand
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
Anleitung:
1. Das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und das Salz zu einem Mürbeteig verkneten.
2. Den Teig in eine Springform drücken und dabei einen Rand hochziehen.
3. Den Schmand, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, den Zitronensaft und die Speisestärke in einer Schüssel verrühren.
4. Die Schmandmasse gleichmäßig auf den Teig in der Springform geben.
5. Den Eichsfelder Schmandkuchen bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
6. Den Schmandkuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Der Eichsfelder Schmandkuchen ist ein wahrer Klassiker und wird gerne zu Kaffee und Kuchen gereicht. Seine lockere Konsistenz und der leicht säuerliche Geschmack machen ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert.
Probiere diese köstlichen Eichsfelder Spezialitäten aus und lass dich von den regionalen Aromen verführen!