Eierflockensuppe
Zutaten
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 2 EL Mehl
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Eier mit der Milch verquirlen.
- Das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren.
- In einem Topf die Butter schmelzen und die Ei-Milch-Mischung hinzufügen.
- Auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die Eierflockensuppe beträgt ca. 15 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 2 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Eierflockensuppe circa 400 Kalorien, 18 g Eiweiß, 25 g Fett und 28 g Kohlenhydrate.
Einfache Eiersuppe
Zutaten
- 4 Eier
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen.
- In einem Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
- Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitkochen lassen.
- Die Eier langsam und unter ständigem Rühren in die Brühe gießen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die einfache Eiersuppe beträgt ca. 20 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Eiersuppe circa 150 Kalorien, 12 g Eiweiß, 8 g Fett und 6 g Kohlenhydrate.
Pfannkuchensuppe
Zutaten
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
Anleitung
- Milch, Eier, Mehl, Butter, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und jeweils eine dünne Schicht Teig darin backen.
- Die Pfannkuchen in Streifen schneiden und beiseite stellen.
- In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitkochen lassen.
- Die Pfannkuchenstreifen in die Suppe geben und darin erwärmen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die Pfannkuchensuppe beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Pfannkuchensuppe circa 300 Kalorien, 10 g Eiweiß, 15 g Fett und 30 g Kohlenhydrate.
Fettarme Blumenkohlsuppe
Zutaten
- 1 Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten.
- Den Blumenkohl und die Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen.
- Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Suppe entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die fettarme Blumenkohlsuppe beträgt ca. 40 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Blumenkohlsuppe circa 150 Kalorien, 5 g Eiweiß, 2 g Fett und 30 g Kohlenhydrate.
Eierkuchensuppe
Zutaten
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
Anleitung
- Die Eier, Milch, Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise zu dünnen Pfannkuchen ausbacken.
- Die Pfannkuchen in Streifen schneiden und beiseite stellen.
- In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Die Karotten und Zucchini hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Pfannkuchenstreifen in die Suppe geben und darin erwärmen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die Eierkuchensuppe beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Eierkuchensuppe circa 250 Kalorien, 10 g Eiweiß, 5 g Fett und 40 g Kohlenhydrate.
Flädlesuppe
Zutaten
- 200 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Rinderbrühe
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
Anleitung
- Mehl, Milch, Eier, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise zu dünnen Pfannkuchen ausbacken.
- Die Pfannkuchen in Streifen schneiden und beiseite stellen.
- In einem Topf die Rinderbrühe zum Kochen bringen.
- Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitkochen lassen.
- Die Pfannkuchenstreifen in die Suppe geben und darin erwärmen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die Flädlesuppe beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Flädlesuppe circa 200 Kalorien, 8 g Eiweiß, 5 g Fett und 30 g Kohlenhydrate.
Eiersuppe
Zutaten
- 4 Eier
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen.
- In einem Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
- Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitkochen lassen.
- Die Eier langsam und unter ständigem Rühren in die Brühe gießen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die Eiersuppe beträgt ca. 20 Minuten.
Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält die Eiersuppe circa 150 Kalorien, 12 g Eiweiß, 8 g Fett und 6 g Kohlenhydrate.