Eismasse Rezept, Eis Selber Machen

Grundrezept für selbstgemachtes Eis

Grundrezept für selbstgemachtes Eis

Eis selber machen ist gar nicht schwer und bringt großen Genuss! Mit unserem Grundrezept könnt ihr eure eigenen Kreationen kreieren und ein erfrischendes Eis genießen. Ihr benötigt dafür keine Eismaschine, es funktioniert ganz einfach mit wenigen Zutaten und etwas Geduld.

Zutaten:

  • 500 ml Sahne
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eigelb

Anleitung:

  1. Die Sahne in einen Topf geben und langsam erhitzen.
  2. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Die heiße Sahne langsam zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen und dabei ständig rühren.
  4. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse leicht eindickt.
  5. Die Eismasse abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Zubereitung:

Die Eismasse aus dem Gefrierschrank nehmen und in eine Schüssel geben. Mit einem Handmixer oder Schneebesen kräftig aufschlagen, bis die Masse cremig und luftig ist. Anschließend das Eis zurück in den Gefrierschrank stellen und für weitere 4-5 Stunden gefrieren lassen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Grundrezepts für selbstgemachtes Eis dauert insgesamt ca. 6-7 Stunden, inklusive Kühl- und Gefrierzeiten.

Portionen:

Das Grundrezept ergibt etwa 6-8 Portionen selbstgemachtes Eis, je nach Größe der Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben variieren je nach Art der Zutaten und der Menge, die für das Eis verwendet wird. Generell enthält selbstgemachtes Eis weniger Zusatzstoffe und Zucker als gekauftes Eis und kann daher als eine etwas gesündere Option betrachtet werden.

Tipps:

  • Verfeinert euer Eis mit frischen Früchten, Schokoladenstückchen oder Nüssen.
  • Experimentiert mit verschiedenen Aromen und Gewürzen, wie Minze, Zimt oder Kaffee.
  • Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euer ganz persönliches Lieblingseis!

Probiert es aus und lasst euch von eurem selbstgemachten Eis verwöhnen. Ob als Erfrischung an heißen Sommertagen oder als besonderes Dessert für Gäste - selbstgemachtes Eis ist immer eine Leckerei!

Sorten von selbstgemachtem Eis ohne Eismaschine

Eis selber machen ohne Eismaschine? Das geht! Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr cremiges, leckeres Eis ganz ohne spezielle Geräte zaubern. Hier sind 3 Sorten, die jede Eisdiele in den Schatten stellen:

  1. Schokoladeneis:

Schokoladeneis

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 400 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 50 g Zucker

Anleitung:

  1. Die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.

  2. In einem Topf Sahne, Milch und Zucker erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

  3. Die geschmolzene Schokolade zugeben und gut verrühren.

  4. Die Masse in eine Schüssel geben und im Gefrierschrank für 2-3 Stunden gefrieren lassen.

  5. Vanilleeis:


Vanilleeis

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 6 Eigelb

Anleitung:

  1. Die Milch, Sahne und den Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

  2. Die Vanilleschoten der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.

  3. Das Vanillemark zusammen mit den Schoten in die heiße Milch geben und etwa 30 Minuten ziehen lassen.

  4. In einer Schüssel die Eigelb cremig rühren und nach und nach die Vanillemilch unterrühren.

  5. Die Mischung in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse leicht eindickt.

  6. Die Eismasse abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

  7. Erdbeereis:


Erdbeereis

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 300 ml Sahne
  • 150 g Zucker

Anleitung:

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren.
  2. In einem Topf die Sahne und den Zucker erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Das Erdbeerpüree zur Sahne geben und gut vermischen.
  4. Die Masse in eine Schüssel geben und im Gefrierschrank für 2-3 Stunden gefrieren lassen.

Wie ihr seht, ist es ganz einfach, köstliches Eis ohne Eismaschine herzustellen. Probiert die verschiedenen Sorten aus und lasst euch von eurer Kreativität inspirieren!

Rolled Ice Cream mit Keks & Karamell

Wenn ihr Lust auf ein außergewöhnliches Eis-Erlebnis habt, dann probiert doch mal Rolled Ice Cream aus! Dieser Trend aus Thailand erobert die Welt und begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack und der originellen Zubereitungsweise.

Zutaten:

  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Keks-Stückchen und Karamellsirup zum Verzieren

Anleitung:

  1. Die Sahne, Milch, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und langsam erhitzen.
  2. Die Mischung auf eine Platte oder eine flache Form gießen und einfrieren lassen.
  3. Das gefrorene Gemisch mit einem Spatel oder Messer in dünne Schichten abkratzen und zu Röllchen formen.
  4. Die Rolled Ice Cream in einer Schüssel anrichten und mit Keks-Stückchen und Karamellsirup garnieren.

Mit Rolled Ice Cream könnt ihr eure Gäste beeindrucken und euch selbst verwöhnen. Das Eis schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht auch noch toll aus!

Passionsfruchteis mit Creamlikör

Ein fruchtiges und erfrischendes Passionsfruchteis ist genau das Richtige für heiße Sommertage. In Kombination mit einem leckeren Creamlikör wird es zu einem wahren Genussmoment.

Zutaten:

  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 4-6 frische Passionsfrüchte
  • 50 ml Creamlikör

Anleitung:

  1. Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln.
  2. In einem Topf Sahne, Milch, Zucker und das Passionsfruchtfleisch erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Die Eigelbe in einer Schüssel cremig rühren und nach und nach die heiße Sahne-Milch-Mischung unterrühren.
  4. Die Masse in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse leicht eindickt.
  5. Den Creamlikör unterrühren und die Eismasse abkühlen lassen.
  6. Die Mischung für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Passionsfruchteises dauert insgesamt ca. 4-5 Stunden, inklusive Kühl- und Gefrierzeiten.

Lasst euch von diesem exotischen Eis verwöhnen und genießt den fruchtigen Geschmack zusammen mit dem cremigen Creamlikör.

Raffaello Brombeer Eis

Ein sommerliches Highlight ist unser cremiges Raffaello Brombeer Eis. Mit oder ohne Eismaschine könnt ihr dieses raffinierte Eis ganz einfach selbst zubereiten.

Zutaten:

  • 300 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 100 g Raffaello
  • 200 g frische Brombeeren

Anleitung:

  1. Die Sahne, Milch und den Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  2. Die Raffaello und die Brombeeren in einen Mixer geben und pürieren.
  3. Das Raffaello-Brombeer-Püree zur Sahne-Milch-Mischung geben und gut vermischen.
  4. Die Masse in eine Schüssel geben und im Gefrierschrank für 2-3 Stunden gefrieren lassen.

Unser Raffaello Brombeer Eis ist eine köstliche Kombination aus cremigem Raffaello und fruchtigen Brombeeren. Probiert es aus und lasst euch von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis begeistern!

Eismasse

Was ist eigentlich eine Eismasse?

Eine Eismasse ist die Grundlage für die Herstellung von Eis. Sie besteht aus verschiedenen Zutaten wie Sahne, Milch, Zucker, Eigelb und Aromen. Durch das Erhitzen und anschließende Gefrieren entsteht eine cremige Konsistenz, die typisch für Eis ist.

Wie kann ich meine eigene Eismasse herstellen?

Mit unserem Grundrezept könnt ihr ganz einfach eure eigene Eismasse zubereiten. Die Zutaten werden erhitzt, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und anschließend für mehrere Stunden in den Gefrierschrank gestellt.

Wie lange muss die Eismasse im Gefrierschrank bleiben?

Die genaue Gefrierzeit variiert je nach Rezept und Gefrierschrank. In der Regel sollte die Eismasse für mindestens 2 Stunden gefrieren, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.

Was kann ich tun, um mein selbstgemachtes Eis noch leckerer zu machen?

Um euer selbstgemachtes Eis noch leckerer zu machen, könnt