Eiswaffelteig Rezept, Eiswaffelteig Für Die Waffelmaschine Ergibt Ca. 15 Stück

Hier ist ein Rezept für leckere Eiswaffeln aus flüssigem Brätziteig, auch bekannt als Bretzeli. Diese knusprigen Waffeln sind perfekt als Beilage zu Eis oder einfach nur zum Naschen! Probieren Sie es aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack dieser hausgemachten Leckereien.

Eiswaffeln aus flüssigem Brätziteig

Eiswaffeln aus flüssigem Brätziteig

Zutaten:

- 250 g Mehl

- 200 g Zucker

- 4 Eier

- 100 ml Milch

- 100 g zerlassene Butter

- 1 Prise Salz

- 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

1. In einer Schüssel das Mehl und den Zucker vermischen.

2. Die Eier, Milch, zerlassene Butter, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

3. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.

4. Eine Waffelmaschine vorheizen und leicht einfetten.

5. Den Teig portionsweise in die Waffelmaschine geben und goldbraun backen.

Wie man sich vorbereitet:

- In einer Schüssel das Mehl und den Zucker vermischen.

- Die Eier, Milch, zerlassene Butter, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen.

- Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.

- Eine Waffelmaschine vorheizen und leicht einfetten.

- Den Teig portionsweise in die Waffelmaschine geben und goldbraun backen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 15 Eiswaffeln.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 250 pro Waffel

- Fett: 10 g

- Kohlenhydrate: 35 g

- Eiweiß: 5 g

Tipps:

- Sie können den Teig nach Belieben mit Schokoladenstückchen oder Nüssen verfeinern.

- Die fertigen Waffeln können mit Schokolade oder Früchten garniert werden.

- Für eine extra knusprige Textur können Sie den Teig etwas länger in der Waffelmaschine backen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.

- Kann ich die Waffeln einfrieren? Ja, Sie können die Waffeln einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

- Kann ich den Teig auch für Eiswaffelbecher verwenden? Ja, der Teig eignet sich auch hervorragend für die Herstellung von Eiswaffelbechern.

Probieren Sie dieses Eiswaffelrezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesen leckeren Köstlichkeiten. Sie werden es nicht bereuen! Genießen Sie die knusprige Textur und den süßen Geschmack dieser hausgemachten Eiswaffeln. Guten Appetit!