Gefüllte Walnussplätzchen
Die Gefüllten Walnussplätzchen sind eine wahre Gaumenfreude und perfekt für die Weihnachtszeit. Mit knusprigem Mürbeteig, einer leckeren Walnussfüllung und einer zarten Schokoladenglasur sind sie ein absolutes Highlight auf jedem Plätzchenteller. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 200g Butter
- 1 Ei
- 100g gemahlene Walnüsse
- 100g Puderzucker
- 100g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Das Mehl, den Zucker, die Butter und das Ei zu einem Teig verkneten und für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Auf die Hälfte der Kreise jeweils einen Teelöffel Walnussfüllung geben und mit einem zweiten Kreis verschließen.
- Die Plätzchen bei 180 Grad Celsius für etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Zartbitterschokolade schmelzen und die Plätzchen damit glasieren.
Vorbereitungszeit:
Die Gefüllten Walnussplätzchen benötigen eine Vorbereitungszeit von etwa 30 Minuten, plus eine Stunde Ruhezeit für den Teig.
Portionen:
Je nach Größe der Plätzchen ergibt das Rezept etwa 20-25 Stück.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für die Gefüllten Walnussplätzchen variieren je nach Größe und spezifischen Zutaten. Hier sind ungefähre Angaben pro Stück:
- Kalorien: 150
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 15g
- Eiweiß: 2g
Tipps:
Um den Mürbeteig besonders knusprig zu machen, kann man einen Teil des Mehls durch gemahlene Walnüsse ersetzen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann man anstatt Walnüssen auch andere Nüsse für die Füllung verwenden?
Antwort: Ja, man kann auch Mandeln, Haselnüsse oder andere Nüsse verwenden.
Frage: Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Antwort: Die Plätzchen können in einer luftdichten Dose etwa zwei Wochen lang aufbewahrt werden.
Probieren Sie diese köstlichen Gefüllten Walnussplätzchen aus und genießen Sie den Geschmack von Weihnachten. Sie werden Ihre Familie und Freunde mit diesem Rezept sicher begeistern.
Grenobler Walnussbissen
Die Grenobler Walnussbissen sind kleine Gebäckstücke, die mit Walnüssen und Puderzucker verfeinert werden. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Mehl
- 150g Butter
- 100g gemahlene Walnüsse
- 100g Puderzucker
Zubereitung:
- Das Mehl, die Butter, die gemahlenen Walnüsse und den Puderzucker zu einem Teig verkneten.
- Daraus kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kugeln bei 180 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Vorbereitungszeit:
Die Grenobler Walnussbissen benötigen eine Vorbereitungszeit von etwa 20 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 20-25 Walnussbissen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für die Grenobler Walnussbissen variieren je nach Größe. Hier sind ungefähre Angaben pro Stück:
- Kalorien: 100
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 9g
- Eiweiß: 1g
Tipps:
Wer es gerne süßer mag, kann die Walnussbissen vor dem Backen mit etwas zusätzlichem Puderzucker bestreuen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann man statt gemahlenen Walnüssen auch gehackte Walnüsse verwenden?
Antwort: Ja, gehackte Walnüsse können ebenfalls verwendet werden, sie geben den Walnussbissen eine besondere Textur.
Frage: Wie lange sind die Grenobler Walnussbissen haltbar?
Antwort: Die Walnussbissen können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche lang aufbewahrt werden.
Genießen Sie diese köstlichen Grenobler Walnussbissen als süßen Snack oder als Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie sind in kürzester Zeit zubereitet und werden sicherlich allen schmecken.