Entensülze Rezept, Michaela Hager Kocht Geschmorte Jungbullenschulter Mit Semmel-soufflé

Wir haben hier eine leckere Auswahl an Rezepten für dich, die du unbedingt ausprobieren solltest. Von griechischem Salat über Barbarie-Ente bis hin zu geschmorter Jungbullenschulter - für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Griechischer Salat

Griechischer Salat

Der griechische Salat ist ein Klassiker der mediterranen Küche. Mit knackigem Gemüse, Oliven und Feta-Käse ist er nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker!

Zutaten:

  • Gurke
  • Tomaten
  • Paprika
  • Zwiebeln
  • Oliven
  • Feta-Käse
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Gemüse waschen und klein schneiden.
  2. Die Oliven und den Feta-Käse hinzufügen.
  3. Alles mit Olivenöl, Meersalz und Pfeffer marinieren.

Wie bereitet man den Salat zu:

Den griechischen Salat kannst du einfach und schnell zubereiten. Schneide das Gemüse, füge Oliven und Feta-Käse hinzu und würze alles mit Olivenöl, Meersalz und Pfeffer. Schon hast du einen frischen und gesunden Salat für warme Sommerabende!

Zubereitungszeit:

Der griechische Salat ist in nur 10 Minuten fertig zubereitet. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss!

Barbarie-Ente

Barbarie-Ente

Wenn du etwas Besonderes auf den Teller bringen möchtest, ist die Barbarie-Ente genau das Richtige für dich. Saftiges Fleisch und knusprige Haut machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Zutaten:

  • Barbarie-Ente
  • Möhren
  • Zwiebeln
  • Gemüsebrühe
  • Rotwein
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Ente waschen und trocken tupfen.
  2. Gemüse und Zwiebeln klein schneiden und in einem Bräter anbraten.
  3. Die Ente dazu geben und mit Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Im Ofen bei 180°C ca. 2 Stunden garen lassen.

Wie bereitet man die Ente zu:

Die Barbarie-Ente ist etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis lohnt sich. Wasche die Ente, brate Gemüse und Zwiebeln an, gib die Ente hinzu und lösche alles mit Gemüsebrühe und Rotwein ab. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse die Ente im Ofen bei 180°C ca. 2 Stunden garen. So erhältst du ein saftiges und aromatisches Gericht!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Barbarie-Ente dauert ca. 2 Stunden. Plane also genug Zeit ein, um dieses köstliche Gericht zu genießen.

Geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé

Geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé

Ein deftiges und zugleich raffiniertes Gericht ist die geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé. Dieses Gericht ist genau das Richtige, wenn du mal Lust auf etwas Besonderes hast!

Zutaten:

  • Jungbullenschulter
  • Zwiebeln
  • Karotten
  • Knoblauch
  • Rotwein
  • Rinderbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz
  • Semmeln
  • Butter
  • Salz
  • Milch
  • Eier

Anleitung:

  1. Die Schulter waschen und trocken tupfen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch klein schneiden und anbraten.
  3. Die Schulter hinzufügen und mit Rotwein ablöschen.
  4. Mit Rinderbrühe, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Bei niedriger Temperatur ca. 2-3 Stunden schmoren lassen.
  6. Für das Semmel-Soufflé die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in Butter anbraten.
  7. Salz, Milch und Eier vermengen und über die Semmelwürfel gießen.
  8. Die Soufflé-Masse in eine Form geben und im Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen.

Wie bereitet man das Gericht zu:

Die geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé ist ein etwas aufwändigeres Gericht, aber es wird dich mit seinem intensiven Geschmack belohnen. Wasche die Schulter, brate Gemüse an, gib die Schulter hinzu und lösche alles mit Rotwein ab. Würze mit Rinderbrühe, Salz und Pfeffer und lasse die Schulter bei niedriger Temperatur ca. 2-3 Stunden schmoren. Für das Semmel-Soufflé brate Semmelwürfel in Butter an, vermische Salz, Milch und Eier und gieße die Masse über die Semmelwürfel. Backe das Soufflé im Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten. So erhältst du ein beeindruckendes Gericht, das deine Gäste begeistern wird!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé beträgt ca. 4 Stunden. Plane also genug Zeit ein, um dieses eindrucksvolle Gericht genießen zu können.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren! Guten Appetit!