Erdäpfelnidei Rezept, Erdäpfelnidei Rezept

Ich liebe es, verschiedene Gerichte aus der asiatischen Küche auszuprobieren. Heute möchte ich mit Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept für Erdäpfelnidei teilen. Diese herzhaften Kartoffelnocken sind ein traditionelles Gericht, das sowohl als Haupt- als auch als Beilage serviert werden kann.

Erdäpfelnidei mit Selleriepüree und dunkler Sauce

Rinderfilet auf Selleriepüree mit Erdäpfelnidei und dunkler Sauce

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise zu Nocken formen.
  7. Die Erdäpfelnidei in der Pfanne goldbraun anbraten.

Erdäpfelnidei mit Radicchio - 1:30 h - Rezept - Servus

Erdäpfelnidei mit Radicchio

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Radicchio

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Radicchio in feine Streifen schneiden und in etwas Olivenöl anbraten, bis er leicht knusprig ist.
  7. Auf einem Teller servieren und die Erdäpfelnidei mit dem gebratenen Radicchio garnieren.

Erdäpfelnidei Rezept | GuteKueche.at

Erdäpfelnidei mit Wermutlikör

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Wermutlikör

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und dem Wermutlikör abschmecken und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise zu Nocken formen.
  7. Die Erdäpfelnidei in der Pfanne goldbraun anbraten.

Erdäpfelnidei mit Radicchio-Gemüse | Rezepte, Lebensmittel essen, Gutes

Erdäpfelnidei mit Radicchio-Gemüse

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Radicchio
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Radicchio in feine Streifen schneiden.
  7. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Stücke schneiden.
  8. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika anbraten, bis sie weich sind.
  9. Den Radicchio hinzufügen und weiter braten, bis er leicht knusprig ist.
  10. Die Erdäpfelnidei in der Pfanne goldbraun anbraten und zusammen mit dem Radicchio-Gemüse servieren.

Erdäpfelnidei (gebratene Schupfnudeln)

Erdäpfelnidei (gebratene Schupfnudeln) - Cookidoo® - das offizielle

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Aus dem Teig längliche Nocken formen, ähnlich wie Schupfnudeln.
  7. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Erdäpfelnidei goldbraun anbraten.
  8. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Pongauer Hirsch mit Erdäpfelnidei - Radio Salzburg

Pongauer Hirsch mit Erdäpfelnidei

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g Hirschfleisch

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Das Hirschfleisch in Streifen schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  7. Die Erdäpfelnidei in einer separaten Pfanne goldbraun anbraten.
  8. Hirschfleisch und Erdäpfelnidei zusammen servieren.

Erdäpfelnidei mit Sauerkraut • Rezept | Rezept | Rezepte mit sauerkraut

Erdäpfelnidei mit Sauerkraut

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Sauerkraut

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Das Sauerkraut in einem separaten Topf erhitzen.
  7. Die Erdäpfelnidei in einer Pfanne goldbraun anbraten.
  8. Sauerkraut und Erdäpfelnidei zusammen servieren.

Tiroler Erdäpfelnidei

Tiroler Erdäpfelpaunzen

Zutaten:

  • 500 g mehlige Erdäpfeln (Kartoffeln)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g Speck

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Erdäpfeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree zerdrücken.
  4. In einer Schüssel das Kartoffelpüree, das Ei und das Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
  7. Die Erdäpfelnidei in einer separaten Pfanne goldbraun anbraten.
  8. Zum Servieren die Erdäpfelnidei mit dem knusprigen Speck garnieren.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen der Erdäpfelnidei!