Heute möchte ich ein fantastisches Rezept mit euch teilen: Erdbeeraufstrich mit Thymian und Chiasamen. Dieser Aufstrich ist perfekt für ein leckeres Frühstück oder als süßer Brotaufstrich für zwischendurch. Er ist schnell zubereitet und schmeckt einfach herrlich!
Erdbeeraufstrich mit Thymian und Chiasamen - Leckere Vielfalt
Der Erdbeeraufstrich mit Thymian und Chiasamen ist ein wahrer Genuss. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, würzigem Thymian und gesunden Chiasamen macht diesen Aufstrich zu etwas Besonderem. Die Erdbeeren sorgen für eine angenehme Süße, während der Thymian dem Aufstrich eine würzige Note verleiht. Die Chiasamen sorgen nicht nur für eine interessante Textur, sondern sind auch reich an wichtigen Nährstoffen.
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 2 EL Chiasamen
- 1 EL gehackter frischer Thymian
- 2 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
- In einen kleinen Topf geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.
- Die Chiasamen, den Thymian, den Honig und den Zitronensaft hinzufügen. Alles gut vermischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Erdbeeraufstrich vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Erdbeeraufstrich in saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Aufstrich hält sich etwa 1 Woche.
Genießen und Teilen
Erdbeermarmelade selbst zu machen ist nicht nur sehr einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Geschmack des Sommers in ein Glas zu zaubern. Mit diesem Rezept nach Omas Geheimnis könnt ihr eine köstliche und süße Erdbeermarmelade herstellen, die garantiert jedem schmeckt.
Zutaten
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Päckchen Zitronensäure
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
- Die Erdbeeren in einem großen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und die Zitronensäure hinzufügen.
- Die Erdbeermarmelade unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten köcheln lassen.
- Die Marmelade sofort in saubere Gläser füllen und fest verschließen.
- Die Gläser für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sie luftdicht verschlossen sind.
- Nach dem Abkühlen könnt ihr eure Erdbeermarmelade genießen oder verschenken. Sie hält sich etwa 1 Jahr.
Kennt ihr schon Erdbeer-Mascarpone mit Holunderblütensirup? Dieses Rezept ist ein echter Gaumenschmaus und ein wahrer Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus süßen Erdbeeren, cremigem Mascarpone und aromatischem Holunderblütensirup ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 3 EL Holunderblütensirup
- 1 EL Zucker
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
- Den Mascarpone mit dem Zucker und dem Holunderblütensirup verrühren.
- Die Erdbeerscheiben portionsweise in Dessertgläser geben und jeweils eine Schicht Mascarpone darüber verteilen.
- Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die Dessertgläser für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Desserts mit frischen Erdbeeren garnieren.
- Lasst es euch schmecken!
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Einblick in die Welt der Erdbeeraufstriche gefallen. Probiert doch mal eines dieser Rezepte aus und lasst euch überraschen. Euch erwarten geschmackliche Höhepunkte und Genussmomente!