Erdbeerkuche Rezept, Blech Erdbeerkuchen Brigitte

Erdbeerkuchen mit selbstgemachtem Mürbeteig

Es gibt nichts Besseres als einen saftigen Erdbeerkuchen im Sommer. Mit diesem Rezept für Erdbeerkuchen mit selbstgemachtem Mürbeteig kannst du die süßen Erdbeeren perfekt in Szene setzen und deine Gäste beeindrucken.

Erdbeerkuchen mit selbstgemachtem MürbeteigDer Mürbeteig bildet die perfekte Grundlage für den Erdbeerkuchen. Er ist schön buttrig und knusprig zugleich. Mit frischen Erdbeeren belegt und einer köstlichen Sahne oder Vanillecreme verfeinert, wird dieser Kuchen zu einem wahren Genuss.

Zutaten:

- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei

Anleitung:

1. Das Mehl, die kalte Butter in Stückchen, den Zucker, das Salz und das Ei in eine Schüssel geben. Alles mit den Händen zu einem Teig verkneten.
2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen.
4. Eine Springform mit dem Teig auslegen und den Rand hochziehen.
5. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
6. Den Boden des Kuchens im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
7. Den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, zuzüglich 30 Minuten Kühlzeit.

Wie bereite ich den Erdbeerkuchen zu?

1. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder in Scheiben schneiden.
2. Die Erdbeeren gleichmäßig auf dem abgekühlten Mürbeteigboden verteilen.
3. Optional kannst du eine leckere Sahneschicht oder Vanillecreme über die Erdbeeren geben.
4. Den Erdbeerkuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er schön durchziehen kann.
5. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genieße diesen köstlichen Erdbeerkuchen am besten frisch aus dem Kühlschrank. Die süßen Erdbeeren auf dem knusprigen Mürbeteig werden dich und deine Gäste begeistern!

Tipp:

Verziere den Erdbeerkuchen zusätzlich mit einigen frischen Minzblättern für einen frischen Look. Du kannst auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren hinzufügen, um den Kuchen noch bunter und fruchtiger zu gestalten.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

FAQs:

- Kann ich den Mürbeteig auch schon einen Tag vorher zubereiten?
Ja, du kannst den Teig bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit am Tag des Backens.
- Wie lange kann ich den Erdbeerkuchen im Kühlschrank aufbewahren?
Der Erdbeerkuchen hält sich gekühlt bis zu drei Tage. Achte darauf, ihn gut abgedeckt zu lagern, damit er nicht austrocknet.

Ernährungsinformationen:

- Kalorien: 250 kcal
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 4 g

Quellen:

- Rezept von kochbar.de
- Bild von Brigitte.de
- Bild von Vegan Mom
- Bild von Muddis kochen
- Rezept von sabri auf der Thermomix-Community
- Bild von Pinterest
- Rezept von s-kueche.com

Dieser köstliche Erdbeerkuchen wird dich mit seinem fruchtigen Geschmack und dem knusprigen Mürbeteig begeistern. Probiere das Rezept aus und lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack überzeugen. Der Erdbeerkuchen eignet sich perfekt als Dessert für warme Sommertage oder als süßer Genuss zwischendurch. Lade deine Freunde und Familie ein und überrasche sie mit diesem leckeren Kuchen. Guten Appetit!