Evernote Food 2.1 ermöglicht Rezepte-Abgleich mit dem Hauptkonto
Evernote Food 2.1 ist die neueste Version der beliebten Rezeptverwaltungs-App von Evernote. Mit dieser aktualisierten Version können Sie Ihre Rezepte noch einfacher organisieren und mit Ihrem Hauptkonto synchronisieren. Egal, ob Sie ein Profikoch oder ein Hobbykoch sind, Evernote Food 2.1 bietet alle Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre Rezepte effektiv zu verwalten.
Die Benutzeroberfläche von Evernote Food 2.1 ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Rezepte organisieren und auf wichtige Informationen wie Zutaten, Zubereitungsschritte und Anmerkungen zugreifen. Dank der Integration mit dem Hauptkonto von Evernote können Sie Ihre Rezepte auch auf anderen Geräten wie Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer synchronisieren und von überall aus darauf zugreifen.
Das Hauptmerkmal von Evernote Food 2.1 ist die Möglichkeit, Ihre Rezepte mühelos mit Ihrem Hauptkonto abzugleichen. Dadurch bleiben Ihre Rezepte immer auf dem neuesten Stand und Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre gesamte Sammlung. Egal, ob Sie neue Rezepte hinzufügen oder bestehende bearbeiten möchten, alle Änderungen werden automatisch synchronisiert, sodass Sie nichts verpassen.
Rezepte organisieren mit Evernote: Ordnung für die Küche
Evernote Food 2.1 bietet viele Funktionen, um Ihre Rezepte optimal zu organisieren. Sie können Ihre Rezepte in verschiedenen Kategorien wie Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts usw. speichern und mit Schlagwörtern versehen, um sie leicht zu finden. Außerdem können Sie Notizen und Anmerkungen zu jedem Rezept hinzufügen, um wichtige Informationen festzuhalten.
Ein weiteres praktisches Feature von Evernote Food 2.1 ist die Möglichkeit, Ihre Rezepte mit anderen zu teilen. Sie können Ihre Lieblingsrezepte per E-Mail oder über soziale Medien wie Facebook und Twitter mit Freunden und Familie teilen. So können Sie nicht nur Ihre Rezepte organisieren, sondern auch andere daran teilhaben lassen.
Evernote - Evernote - JapaneseClass.jp
Evernote Food 2.1 ist nicht nur für Hobbyköche geeignet, sondern auch für professionelle Köche und Kochschulen. Durch die Integration mit Evernote können Sie Ihre Rezepte mit anderen teilen und in einer professionellen Umgebung zusammenarbeiten. Sie können Anleitungen, Tipps und Tricks für spezielle Kochtechniken und -methoden austauschen und sogar Ihre eigene Rezeptsammlung für andere zugänglich machen.
Rezepte organisieren mit Evernote: Ordnung für die Küche
Mit Evernote Food 2.1 können Sie nicht nur Ihre Rezepte organisieren, sondern auch Ihre Einkaufsliste verwalten. Sie können Zutaten direkt aus Ihren Rezepten in eine Einkaufsliste übertragen und diese dann beim Einkaufen verwenden. Dadurch sparen Sie Zeit und vermeiden vergessene Zutaten. Außerdem können Sie wichtige Informationen wie Mengenangaben und Zubereitungsschritte in der App speichern, sodass Sie alles griffbereit haben, während Sie kochen.
Wirsingrouladen mit Linsenfüllung | Rezept | Wirsingrouladen
Ein köstliches Rezept, das Sie mit Evernote Food 2.1 zubereiten können, sind Wirsingrouladen mit Linsenfüllung. Diese herzhafte Speise ist perfekt für den Herbst und Winter und schmeckt der ganzen Familie. Um das Rezept umzusetzen, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 8 große Wirsingblätter
- 200 g gekochte Linsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
Die Zubereitung der Wirsingrouladen mit Linsenfüllung ist einfach und schnell. Folgen Sie einfach den Anweisungen in Ihrer Evernote Food 2.1 App und Sie werden ein köstliches Gericht zaubern.
Evernote CEO Addresses Complaints - Geeky Gadgets
In einem Interview mit Geeky Gadgets hat der CEO von Evernote, Phil Libin, die kürzlich aufgetretenen Beschwerden bezüglich der App angesprochen. Er erklärte, dass das Unternehmen hart daran arbeite, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Probleme zu beheben. Evernote Food 2.1 ist das Ergebnis dieser Bemühungen und bietet eine noch bessere Benutzeroberfläche und mehr Funktionalitäten für die Rezeptverwaltung.