Das Fairtrade-Siegel steht für gerechte Handelsbeziehungen und immer mehr Menschen greifen zu fair gehandeltem Kaffee und Bananen. Der Fairtrade-Trend boomt und immer mehr Rezepte nutzen fair gehandelte Zutaten. Fairtrade Deutschland bietet eine ganze Kollektion von Rezepten, um den Genuss und die Nachhaltigkeit zu vereinen.
Vanillekipferl: Fairtrade Deutschland
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 70 g gemahlene Haselnüsse
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 Eigelb
- 80 g Butter
- Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung:
- Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, Zucker und Salz vermischen.
- Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit dem Eigelb und der weichen Butter zur Mehlmischung geben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig portionsweise zu kleinen Rollen formen und zu Hörnchen biegen.
- Die Vanillekipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Noch warm in Puderzucker wälzen und vollständig auskühlen lassen.
Die Vanillekipferl sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck und sind perfekt geeignet, um den Tag mit einer süßen Köstlichkeit zu versüßen. Mit fair gehandeltem Zucker und Butter sind sie nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig.
Unsere liebsten Rezepte von Fairtrade Original zum Nachkochen
Bei Fairtrade Original gibt es eine Vielzahl von leckeren Rezepten, die mit fair gehandelten Zutaten zubereitet werden können. Hier sind einige unserer Favoriten:
Bananenbrot:
Zutaten:
- 3 reife Fairtrade-Bananen
- 150 g Zucker
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 175 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse
Zubereitung:
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier und das Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz miteinander vermischen und zur Ei-Butter-Masse geben.
- Die zerdrückten Bananen und die gehackten Walnüsse unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60-70 Minuten backen.
Wie man es zubereitet:
Dieses Bananenbrot ist ein absoluter Klassiker und schmeckt besonders gut, wenn man reife Bananen verwendet. Durch den Einsatz von fair gehandeltem Zucker und Butter unterstützen Sie nicht nur die Bauern, sondern können auch ein tolles Geschmackserlebnis genießen.
Frühstücksideen mit Fairtrade-Produkten:
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und mit Fairtrade-Produkten kann man es zu einem nachhaltigen und leckeren Erlebnis machen. Hier sind einige Ideen für ein faires Frühstück:
Müsli:
Faire Bananen, fair gehandelte Nüsse und getrocknete Früchte sind perfekt für ein gesundes und nahrhaftes Müsli. Kombiniert mit Joghurt oder Milch können Sie den Tag energiegeladen beginnen.
Smoothies:
Frische Früchte wie Bananen, Mangos und Ananas sind nicht nur lecker, sondern auch fair gehandelt erhältlich. Mixen Sie Ihre Lieblingsfrüchte mit etwas Joghurt oder Milch zu einem cremigen Smoothie und genießen Sie das frische Aroma am Morgen.
Pancakes:
Verfeinern Sie Ihre Pancakes mit fair gehandeltem Honig oder nutzen Sie fair gehandelten Kakao für die Schokoladenversion. Mit frischem Obst und Joghurt serviert, sind Pancakes ein echtes Highlight zum Frühstück.
Wie man es zubereitet:
Bereiten Sie Ihr Lieblingsfrühstück mit Fairtrade-Produkten zu und unterstützen Sie damit faire Handelsbeziehungen und nachhaltige Landwirtschaft. Genießen Sie die köstlichen und gesunden Zutaten und starten Sie voller Energie in den Tag.
Fairtrade und vegan: Weil Gerechtigkeit für alle gilt - Schürzenträgerin
Die Fairtrade-Bewegung unterstützt nicht nur die Bauern und Arbeiter, sondern auch diejenigen, die sich vegan ernähren möchten. Fairtrade und vegan können perfekt kombiniert werden, um eine nachhaltige und ethische Ernährungsweise zu fördern.
Chia-Pudding:
Zutaten:
- 3 EL Chia-Samen
- 250 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Früchte und Nüsse zum Garnieren
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einem verschließbaren Behälter vermischen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren gut umrühren und nach Belieben mit frischem Obst und Nüssen garnieren.
Wie man es zubereitet:
Chia-Samen sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch fair gehandelt erhältlich. Mit Pflanzenmilch und natürlichem Süßungsmittel können Sie einen leckeren und gesunden Chia-Pudding zubereiten, der perfekt für ein veganes Frühstück oder Dessert ist.
Einfach Fair - 13 Rezepte mit Fairtrade-Zutaten
In dem Buch “Einfach Fair” finden Sie 13 inspirierende Rezepte mit Fairtrade-Zutaten. Von herzhaften Gerichten bis zu süßen Versuchungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige Beispiele:
Bananenbrot mit Gewürzen:
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 150 g Rohrzucker
- 2 EL Ahornsirup
- 80 g vegane Margarine
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
- 50 g gehackte Walnüsse
Zubereitung:
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Rohrzucker, Ahornsirup und vegane Margarine schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, gemahlenen Ingwer, Nelken und Kardamom vermischen und zur Zucker-Margarine-Mischung geben.
- Die zerdrückten Bananen und die gehackten Walnüsse unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60-70 Minuten backen.
Wie man es zubereitet:
Dieses Bananenbrot mit Gewürzen ist ein wahrer Genuss. Durch die Verwendung von Fairtrade-Bananen und Gewürzen werden nicht nur die Bauern unterstützt, sondern auch die Aromen intensiviert.
Reis mit Gemüse:
Zutaten:
- 200 g Basmatireis
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 150 g Erbsen
- 1 rote Paprika
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Basmatireis gründlich spülen.
- Die Zwiebel, Karotten, Paprika und Knoblauch klein schneiden.
- In einem Topf das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel, Karotten, Paprika und Knoblauch darin anbraten.
- Den Basmatireis und die Gewürze hinzufügen und kurz mit anrösten.
- Die Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
- Den Reis zugedeckt für 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und die Brühe aufgesogen hat.
- Die Erbsen unterheben und den Reis mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man es zubereitet:
Dieses einfache Rezept für Reis mit Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Mit fair gehandeltem Basmatireis und frischem Gemüse können Sie eine köstliche Mahlzeit zubereiten, die nachhaltig und fair ist.
Fazit:
Der Fairtrade-Trend boomt und immer mehr Menschen setzen auf fair gehandelte Produkte. Mit den vorgestellten Rezepten können Sie nicht nur leckere Gerichte zubereiten, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Fairtrade Deutschland, Fairtrade Original und andere Organisationen bieten eine große Auswahl an rezeptinspirierten Möglichkeiten, um köstliche Speisen mit fair gehandelten Zutaten zu genießen. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem fairen und nachhaltigen Frühstück, probieren Sie neue Backreze