Der Fastentee ist eine beliebte Tradition bei vielen Menschen, insbesondere in der Fastenzeit. Mit seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften und seinem einzigartigen Geschmack ist der Fastentee ein absolutes Muss für alle, die ihren Körper reinigen und neue Energie tanken möchten. In diesem Beitrag präsentiere ich euch eine köstliche Auswahl an Fastentees und gebe euch interessante Informationen zu den Zutaten und Zubereitungsmethoden.
Fastentee - Kräuter, Tees & Taps
Beginnen wir mit dem ersten Fastentee in unserer Liste. Dieser Fastentee ist bekannt für seine entschlackende Wirkung und den angenehmen Geschmack. Er enthält eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die den Körper bei der Entgiftung unterstützen. Die natürlichen Inhaltsstoffe dieses Tees können helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und somit die Verdauung zu verbessern. Darüber hinaus ist er eine angenehme Alternative zu herkömmlichen Heißgetränken und eine gute Möglichkeit, dem Körper in der Fastenzeit etwas Gutes zu tun.
Backen nach Hildegard von Bingen
Wenn ihr während des Fastens nicht auf den Geschmack von Süßem verzichten möchtet, ist dieses Rezept perfekt für euch. Der Fastentee nach Hildegard von Bingen ist eine köstliche Variante des klassischen Fastentees und enthält eine Mischung aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Die Kekse sind knusprig und aromatisch und bieten eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichem Gebäck. Sie sind einfach zuzubereiten und können während der Fastenzeit als süßer Snack genossen werden.
Fastentee Buchung
Für alle, die gerne einen Fastentee als Begleitung für ihr Fastenprogramm buchen möchten, ist diese Option die perfekte Wahl. Der Fastentee kann bequem online gebucht werden und wird direkt zu euch nach Hause geliefert. Dieser Tee ist ein hochwertiges Produkt und besteht aus natürlichen Zutaten, die den Körper während der Fastenzeit unterstützen. Die Buchung dieses Fastentees ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass ihr immer einen Vorrat an gesundem und köstlichem Tee habt.
Salus Fastentee Bio Filterbeutel
Dieser Fastentee ist ein weiteres hochwertiges Produkt, das speziell für die Fastenzeit entwickelt wurde. Er besteht aus Bio-Zutaten und enthält eine ausgewogene Mischung aus Kräutern und Gewürzen. Dieser Fastentee unterstützt den Körper dabei, sich von Toxinen zu befreien und gleichzeitig Energie zu tanken. Die praktischen Filterbeutel machen die Zubereitung dieses Tees besonders einfach und bequem. Genießt eine Tasse dieses köstlichen Kräutertees während eurer Fastentage und spürt die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.
FASTENTEE Kräutertee
Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen Fastentee seid, der euren Körper während der Fastenzeit unterstützt, ist dieser Kräutertee die beste Wahl. Er besteht aus einer Mischung aus verschiedenen Kräutern, die den Stoffwechsel ankurbeln und gleichzeitig den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Dieser Kräutertee hat einen angenehmen Geschmack und kann warm oder kalt genossen werden. Verwöhnt euren Körper mit diesem gesunden und köstlichen Fastentee und genießt die vielfältigen Vorteile während eurer Fastenzeit.
Hildegards Bio Fastentee
Der Bio Fastentee nach Hildegard von Bingen ist besonders für Fans der Hildegard-Küche eine tolle Option. Dieser Fastentee enthält eine einzigartige Mischung aus Kräutern und Gewürzen, die den Körper während der Fastenzeit unterstützt und gleichzeitig wohltuend wirkt. Die Zubereitung dieses Fastentees ist einfach und der Geschmack ist einfach unvergleichlich. Genießt eine Tasse dieses köstlichen Tees am Morgen oder als Erfrischung zwischendurch und spürt die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.
Fastenwähe
Ein Klassiker der Fastenzeit ist die Fastenwähe. Diese herzhafte Spezialität ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Fastenwähe besteht aus einem knusprigen Teig und einer köstlichen Füllung aus gesunden Zutaten wie Gemüse und Kräutern. Diese Wähe ist einfach zuzubereiten und kann als Hauptgericht oder Snack während der Fastenzeit genossen werden. Begleitet von einem köstlichen Fastentee ist die Fastenwähe ein echter Genuss für alle, die sich in der Fastenzeit gesund ernähren möchten.
Wie ihr seht, gibt es eine Vielzahl von köstlichen und gesunden Fastentees, die euch in der Fastenzeit begleiten können. Egal, ob ihr euch für eine fertige Teemischung entscheidet oder lieber euren eigenen Fastentee zubereitet, ihr werdet mit Sicherheit von den wohltuenden Eigenschaften dieser Tees profitieren. Also gönnt euch eine Auszeit, reinigt euren Körper und genießt die vielfältigen Aromen der Fastentees!
Rezept: Knusprige Gewürzkekse nach Hildegard von Bingen
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g Rohrzucker
- 100 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Nelkenpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit Ausstechförmchen Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die knusprigen Gewürzkekse nach Hildegard von Bingen sind fertig! Genießt sie zu einer Tasse Fastentee und lasst es euch schmecken!
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Portionen:
Ca. 30 Kekse
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Keks):
- Kalorien: 50
- Kohlenhydrate: 7 g
- Fett: 2 g
- Eiweiß: 1 g
- Zucker: 3 g
- Ballaststoffe: 1 g
Tipps:
- Verziert die Gewürzkekse mit etwas Puderzucker oder Zuckerguss für eine extra süße Note.
- Experimentiert mit den Gewürzen und passt das Rezept nach eurem Geschmack an.
FAQs:
Frage: Kann ich die Gewürzkekse länger als 3 Tage aufbewahren?
Antwort: Ja, die Gewürzkekse können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Frage: Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch normales Weizenmehl verwenden?
Antwort: Ja, das ist möglich. Der Geschmack und die Konsistenz können jedoch leicht variieren.
Ich hoffe, euch hat diese Zusammenstellung von Fastentees und dem Gewürzkeks-Rezept nach Hildegard von Bingen gefallen. Probiert sie unbedingt aus und gönnt euch eine genussvolle Fastenzeit mit diesen köstlichen Leckereien!