Feierabendbrot Rezept, Das Homeoffice Feierabendbrot

Heute möchten wir Ihnen ein leckeres und einfaches Rezept für ein Feierabendbrot vorstellen. Das Feierabendbrot ist ein beliebtes Brot, das perfekt für eine entspannte Mahlzeit nach einem langen Arbeitstag ist. Es eignet sich als Snack oder auch als Hauptmahlzeit, je nach Vorlieben und Appetit. Mit wenigen Zutaten und etwas Vorbereitungszeit können Sie dieses köstliche Brot ganz einfach zu Hause zubereiten.

Das Feierabendbrot

Porridge-Brot

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 20 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen.

2. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zum Mehl geben.

3. Das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

6. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.

7. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Genießen Sie Ihr Feierabendbrot!

Das Feierabendbrot ist jetzt fertig und kann warm oder kalt serviert werden. Es schmeckt besonders lecker mit Butter, Aufschnitt oder Frischkäse. Auch als Beilage zu Suppen oder Salaten ist es eine köstliche Ergänzung. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Feierabendbrots dauert insgesamt ca. 1 Stunde (inklusive Ruhezeit).

Portionen:

Das Rezept ergibt ein großes Brot, das für ca. 6-8 Portionen ausreicht.

Nährwertangaben:

Je nach Zutaten und Portionsgröße können die Nährwerte variieren.

Tipps:

- Für eine herzhafte Note können Sie dem Teig zusätzliche Gewürze wie Kümmel oder getrocknete Kräuter hinzufügen.

- Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten wie Dinkel- oder Vollkornmehl, um dem Brot eine individuelle Geschmacksnote zu verleihen.

- Das Feierabendbrot hält sich in einer luftdichten Verpackung mehrere Tage frisch. Sie können es auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich das Feierabendbrot auch ohne Hefe zubereiten? Ja, Sie können stattdessen auch Trockenhefe oder einen Sauerteigstarter verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Zubereitungszeit und die Textur des Brots variieren können.

- Kann ich das Feierabendbrot mit glutenfreiem Mehl zubereiten? Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um das Brot für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz des Brots möglicherweise etwas anders ist.

Probieren Sie dieses einfache und leckere Feierabendbrot-Rezept aus und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit nach einem langen Arbeitstag. Guten Appetit!