Feigenschnaps - Rezept | GuteKueche.at
Zutaten:
- 1 kg frische Feigen
- 1 Liter Klarer Schnaps
- 200 g Zucker
Anleitung:
- Die Feigen gründlich waschen, abtrocknen und halbieren.
- Die halbierten Feigen in ein großes Einmachglas geben und den Klarer Schnaps hinzufügen.
- Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens sechs Wochen ruhen lassen.
- Nach sechs Wochen den Schnaps abseihen und in eine Flasche füllen.
- Den Zucker in einem Topf erhitzen, bis er goldbraun karamellisiert.
- Den Karamellzucker zur abgeseihten Schnapsmischung geben und gut verrühren.
- Den Feigenschnaps für weitere sechs Wochen ruhen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Wie man Feigenschnaps zubereitet:
Feigenschnaps ist eine köstliche und aromatische Likörvariation, die sich ideal für gemütliche Abende oder als besonderes Geschenk eignet. Die Herstellung dieses Schnapses ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Feigen werden halbiert und mit Klarer Schnaps in einem Einmachglas vermengt. Nach sechs Wochen werden die Feigen herausgenommen und der Schnaps mit karamellisiertem Zucker verfeinert. Anschließend lässt man den Feigenschnaps weitere sechs Wochen ruhen, um die Aromen zu entfalten.
Zubereitungszeit: 12 Wochen
Portionen: 1 Flasche
Nährwertangaben: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Tipps:
- Verwenden Sie reife Feigen, um das beste Aroma zu erzielen.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Vanille oder Zimt, um dem Feigenschnaps eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
- Der Feigenschnaps eignet sich auch hervorragend zum Verfeinern von Cocktails oder Desserts.
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lagere ich den Feigenschnaps? Der Feigenschnaps sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um das Aroma zu bewahren.
- Wie lange ist der Feigenschnaps haltbar? Der Feigenschnaps kann, richtig gelagert, bis zu zwei Jahre haltbar sein.
- Kann ich den Feigenschnaps auch mit anderen Früchten herstellen? Ja, Sie können den Schnaps auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Beeren herstellen.
Feigenschnaps - Rezept | Rezept | Feigen, Schnaps, Rezepte
Zutaten:
- 750 g reife Feigen
- 500 ml Korn
- 200 g Zucker
Anleitung:
- Die Feigen waschen, abtrocknen und vierteln.
- Die geviertelten Feigen in ein Einmachglas geben und den Korn hinzufügen.
- Das Glas gut verschließen und an einem sonnigen Ort für zwei Wochen ruhen lassen.
- Nach zwei Wochen den Schnaps abseihen und in eine Flasche füllen.
- Den Zucker in einem Topf erhitzen, bis er goldbraun karamellisiert.
- Den Karamellzucker zur abgeseihten Schnapsmischung geben und gut verrühren.
- Den Feigenschnaps für weitere zwei Wochen ruhen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
… Feigenschnaps Smokva Aura 0,7l | Weinimport Dalmacija Knezevic KG
Zutaten:
- 1 kg frische Feigen
- 1 Liter Klarer Schnaps
- 200 g Zucker
Anleitung:
- Die Feigen waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden.
- Die zerkleinerten Feigen in ein Einmachglas geben und den Klarer Schnaps hinzufügen.
- Das Glas gut verschließen und an einem warmen Ort für vier Wochen ruhen lassen.
- Nach vier Wochen den Schnaps abseihen und den Zucker hinzufügen.
- Den Feigenschnaps für weitere zwei Wochen ruhen lassen, damit sich der Zucker gut auflöst und sich die Aromen entfalten können.
… Feigenschnaps ist keine gewöhnliche Spirituose. Er vereint den süßen und intensiven Geschmack von Feigen mit der Wärme und dem Charakter von Schnaps. Ob als Digestif nach einem leckeren Essen oder als besonderes Geschenk für einen Schnapsliebhaber - Feigenschnaps ist immer ein Genuss. Mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld können Sie Ihren eigenen Feigenschnaps herstellen und das köstliche Aroma der Feigen perfekt einfangen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Likör begeistern!