Feinheimisch Rezepte, Mairübchenpüree Mit Kieler Lachforelle Und Salbeiöl

Feinheimisch - Genuss aus Schleswig-Holstein e.V. lädt Sie herzlich ein, den Sommer mit regionalen Köstlichkeiten zu genießen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der schleswig-holsteinischen Küche und lassen Sie sich von unseren Sommerrezepten inspirieren. Von frischen Salaten über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu köstlichen Desserts - wir haben für jeden Geschmack das passende Gericht. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit den besten Zutaten aus der Region und holen Sie sich die sommerliche Leichtigkeit auf den Teller. Fruchtig, frisch und einfach köstlich - das ist das Motto unseres ersten Rezepts: Mairübchenpüree mit Kieler Lachforelle und Salbeiöl. Beginnen Sie mit einer frischen Mairübe aus der Region und zaubern Sie daraus ein cremiges Püree. Dazu servieren Sie eine zarte Lachforelle aus den Gewässern Kiels. Das Ganze wird mit einem Hauch von Salbeiöl verfeinert und ergibt eine wahre Geschmacksexplosion. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein sommerliches Abendessen. Zutaten für das Mairübchenpüree: - 500 g Mairübchen - 2 EL Butter - Salz und Pfeffer Zutaten für die Kieler Lachforelle: - 4 Lachforellenfilets - 4 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer Zutaten für das Salbeiöl: - 10 frische Salbeiblätter - 100 ml Olivenöl Die Mairüben schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen. Anschließend abgießen und mit Butter pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lachforellenfilets mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne von beiden Seiten anbraten bis sie gar sind. Für das Salbeiöl die Salbeiblätter in kochendem Wasser blanchieren und anschließend gut abtropfen lassen. Die Salbeiblätter im Mixer zerkleinern und mit Olivenöl vermengen. Servieren Sie das Mairübchenpüree mit den gebratenen Kieler Lachforellenfilets und beträufeln Sie alles mit dem Salbeiöl. Genießen Sie diesen leichten und frischen Sommergenuss! Als nächstes empfehlen wir Ihnen ein besonderes Steak-Erlebnis: Gespicktes Rib-Eye-Steak mit Gremolata. Dieses Gericht ist perfekt für alle Steakliebhaber, die nach einer raffinierten Art der Zubereitung suchen. Das saftige Rib-Eye-Steak wird mit einer aromatischen Gremolata gefüllt und entwickelt dadurch ein intensives Geschmackserlebnis. Zutaten für das gespickte Rib-Eye-Steak: - 4 Rib-Eye-Steaks - 4 Knoblauchzehen - 4 Zweige Rosmarin - Salz und Pfeffer Zutaten für die Gremolata: - 4 EL gehackte Petersilie - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - Schale von 1 unbehandelten Zitrone - Olivenöl - Salz und Pfeffer Schneiden Sie eine Tasche in jedes Rib-Eye-Steak und füllen Sie diese mit einer Knoblauchzehe und einem Rosmarinzweig. Würzen Sie die Steaks mit Salz und Pfeffer. Für die Gremolata mischen Sie die gehackte Petersilie, den fein gehackten Knoblauch, die Zitronenschale, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Grillen Sie die Steaks nach Belieben und servieren Sie sie mit einem Klecks Gremolata. Die Kombination aus dem zarten Steak und der frischen Gremolata wird Sie begeistern! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen unserer sommerlichen Rezepte. Lassen Sie sich von den Aromen Schleswig-Holsteins verführen und erleben Sie den Genuss aus unserer Region. Ob bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einem Picknick im Grünen - unsere Rezepte bringen den Sommer auf Ihren Teller. Guten Appetit! Hinweis: Die Bilder und Rezepte stammen von der Website des Vereins Feinheimisch - Genuss aus Schleswig-Holstein e.V. Die Inhalte wurden für diesen Beitrag verwendet, um die Vielfalt und Qualität regionaler Zutaten sowie die Kreativität der schleswig-holsteinischen Küche zu präsentieren.