Fenchelhonig Rezept, Sirup Volksversand

Fenchelhonig selber machen: Anleitung und Rezept

Ein köstlicher Honig mit wohltuender Wirkung

Fenchelhonig selber machen

Fenchelhonig ist nicht nur lecker, sondern auch ein bewährtes Hausmittel, das seit langem für seine wohltuende Wirkung bekannt ist. Diese süße Leckerei wird aus frischem Fenchel zubereitet und eignet sich besonders gut zur Linderung von Husten und Halsschmerzen. Egal, ob du ihn pur löffelst, als Brotaufstrich genießt oder für verschiedene Rezepte verwendest, Fenchelhonig ist vielseitig einsetzbar und einfach herzustellen.

Die Zutaten

  • 1 großer Fenchel
  • 500 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone

Die Zubereitung

Zuerst musst du den Fenchel gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann gibst du den Fenchel zusammen mit dem Wasser in einen Topf und lässt alles etwa 30 Minuten köcheln, bis der Fenchel weich ist. Danach gibst du den Zucker hinzu und rührst so lange, bis er komplett aufgelöst ist.

Währenddessen kannst du die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit der Zitronenschale zum Fenchelsirup geben. Alles gut vermischen und nochmals für 10 Minuten köcheln lassen.

Wenn der Fenchelhonig die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nimmst du ihn vom Herd und lässt ihn abkühlen. Anschließend kannst du ihn in sterilisierte Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Die Anwendung

Um von den gesundheitlichen Vorteilen des Fenchelhonigs zu profitieren, kannst du täglich 1-2 Teelöffel davon einnehmen. Er hilft bei Husten und Halsschmerzen, beruhigt die gereizte Schleimhaut und wirkt entzündungshemmend.

Wenn du den Fenchelhonig als Brotaufstrich verwenden möchtest, kannst du ihn einfach auf ein frisches Brötchen oder Brot streichen. Er verleiht deinem Frühstück einen süßen, aromatischen Geschmack und sorgt für einen guten Start in den Tag.

Fazit

Fenchelhonig ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein wirksames Hausmittel bei Husten und Halsschmerzen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du ihn ganz einfach selber machen und von seinen gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Probiere es aus und genieße den einzigartigen Geschmack des selbstgemachten Fenchelhonigs!

Pin auf Health Wellness

Fenchelhonig: Wirkung, Anwendung und Rezept - Utopia.de

Fenchelhonig: Wirkung, Anwendung und Rezept - Utopia.de

Fenchelhonig selber machen: Anleitung und Rezept | Rezepte, Selber

Fenchelhonig aus Deutschland - ECHTER Fenchelhonig

Fenchelhonig selber machen

Fenchelhonig - wirksames Hausmittel bei unterschiedlichen Beschwerden

Fenchelhonig Sn 350 ml Sirup kaufen | Volksversand Versandapotheke

Fenchel Honig Rezept - Mamablog & Shop by Elfenkind

Die Zutaten:

  • 1 großer Fenchel
  • 500 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone

Die Zubereitung:

  1. Den Fenchel gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Fenchel mit dem Wasser in einen Topf geben und für 30 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
  3. Den Zucker hinzufügen und rühren, bis er komplett aufgelöst ist.
  4. Den Saft der Zitrone auspressen und zusammen mit der Zitronenschale zum Fenchelsirup geben.
  5. Alles gut vermischen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Fenchelhonig vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In sterilisierte Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Die Anwendung:

Um die wohltuende Wirkung des Fenchelhonigs zu nutzen, kannst du täglich 1-2 Teelöffel davon einnehmen. Er hilft bei Husten und Halsschmerzen, beruhigt die gereizte Schleimhaut und wirkt entzündungshemmend.

Zusammenfassung:

Der Fenchelhonig ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ein wirksames Hausmittel gegen Husten und Halsschmerzen. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du ihn ganz einfach selber machen. Probiere das Rezept aus und genieße die wohltuende Wirkung dieses natürlichen Heilmittels.