Panierte Fenchelstängel
Wer hätte gedacht, dass Fenchel so lecker sein kann? Mit diesem Rezept für panierte Fenchelstängel wirst du sicherlich überrascht sein. Die knusprige Panade und der zarte Geschmack des Fenchels harmonieren perfekt zusammen. Probiere es selbst aus!
Zutaten:
- 4 Fenchelstängel
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Semmelbrösel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Öl zum Frittieren
Anleitung:
- Den Fenchel waschen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
- In einem tiefen Teller das Mehl, in einem weiteren die Eier verquirlen und in einem dritten die Semmelbrösel mit Paprikapulver vermischen.
- Die Fenchelstängel erst im Mehl wenden, dann durch die Eimasse ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die panierten Fenchelstängel darin goldbraun frittieren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die panierten Fenchelstängel am besten heiß servieren und genießen!
Wie bereitet man panierte Fenchelstängel zu?
Die Zubereitung der panierten Fenchelstängel ist ganz einfach. Zuerst musst du den Fenchel waschen und in Stücke schneiden. Dann kommt der Spaß am Panieren! Du wendest die Fenchelstängel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Anschließend frittierst du die panierten Stängel in heißem Öl, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zum Schluss würzt du sie mit Salz und Pfeffer und lässt sie auf Küchenpapier abtropfen. Voilà, schon sind die panierten Fenchelstängel fertig!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der panierten Fenchelstängel dauert ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen panierte Fenchelstängel.
Nährwertangaben:
Die panierten Fenchelstängel sind eine köstliche Beilage und enthalten pro Portion ungefähr 250 Kalorien. Sie sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
Tipps:
- Du kannst die panierten Fenchelstängel auch im Backofen bei 180°C Umluft backen. Sie werden zwar nicht ganz so knusprig, sind aber trotzdem lecker.
- Serviere die panierten Fenchelstängel mit einer leckeren Dip-Sauce, zum Beispiel einer Knoblauch-Mayonnaise oder einem frischen Joghurt-Dill-Dip.
- Wenn du möchtest, kannst du die Fenchelstängel vor dem Panieren noch in einer Marinade aus Olivenöl, Zitrone und Gewürzen einlegen. Das gibt ihnen zusätzlich Geschmack.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich die panierten Fenchelstängel auch einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst die panierten Fenchelstängel vor dem Frittieren einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach frittieren.
Frage: Gibt es eine Alternative zum Frittieren?
Antwort: Ja, du kannst die panierten Fenchelstängel auch in der Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie goldbraun sind.
Frage: Wie lange sind die panierten Fenchelstängel haltbar?
Antwort: Am besten schmecken sie frisch, aber du kannst sie im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren und bei Bedarf nochmal aufwärmen.
Probier dieses einfache und leckere Rezept für panierte Fenchelstängel aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack überraschen!
Quellen:
Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4 | Bild 5 | Bild 6 | Bild 7 | Bild 8 | Bild 9 | Bild 10