Fermentier Rezepte, Radieschen Fermentieren Rezept & Anleitung

Du möchtest ein neues Hobby ausprobieren und dich für gesunde Ernährung interessieren? Dann solltest du unbedingt das Fermentieren ausprobieren! Fermentiertes Gemüse und Obst sind nicht nur super lecker, sondern auch gut für deine Darmgesundheit.

Fermentieren: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

Fermentieren

Beim Fermentieren handelt es sich um einen natürlichen Prozess, bei dem durch Milchsäurebakterien oder Hefepilze bestimmte Lebensmittel konserviert werden. Dabei entstehen unzählige Geschmacksnuancen, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Egal ob du Gemüse oder Obst fermentieren möchtest, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Rezept: Fermentierte Tomaten - einfach und köstlich

Fermentierte Tomaten

Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker

Anleitung:

  1. Tomaten waschen und Stielansätze entfernen.
  2. Knoblauchzehen schälen und halbieren.
  3. Tomaten, Knoblauchzehen und Rosmarinzweig in ein Einmachglas schichten.
  4. Salz und Zucker hinzufügen.
  5. Glas mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
  6. Nach 3-5 Tagen sind die fermentierten Tomaten fertig. Du kannst sie jetzt genießen!

Die fermentierten Tomaten sind nicht nur ein Highlight auf jedem Antipasti-Teller, sondern auch eine leckere Beilage zu gegrilltem Fleisch oder köstlichem Brot.

Rezept: Fermentierte Rote Beete mit Apfel - einfach und gesund

Fermentierte Rote Beete mit Apfel

Zutaten:

  • 500 g Rote Beete
  • 1 Apfel
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Lorbeerblatt

Anleitung:

  1. Rote Beete und Apfel schälen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Scheiben abwechselnd in ein Einmachglas schichten.
  3. Salz, Zucker und Lorbeerblatt hinzufügen.
  4. Glas mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
  5. Nach 5-7 Tagen sind die fermentierten Rote Beete mit Apfel bereit zum Genuss.

Die fermentierte Rote Beete mit Apfel ist nicht nur farbenfroh, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe. Sie passt perfekt zu einem frischen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fisch.

Praktisches Fermentier-Set für dein Hobby

Fermentier-Set

Wenn du dich intensiver mit dem Fermentieren beschäftigen möchtest, empfehle ich dir das große Fermentier-Set von KILNER. Mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern hast du genug Platz, um verschiedene Sorten von fermentiertem Gemüse herzustellen. Das Set enthält alles, was du brauchst, um sofort loslegen zu können.

Gemüse fermentieren leicht gemacht

Gemüse fermentieren

Wenn du mit dem Fermentieren starten möchtest und noch keine Erfahrung hast, ist das Masontops Fermentierset perfekt für dich geeignet. Es enthält alles, was du für den Einstieg brauchst. Mit der beiliegenden Anleitung und weiteren Tipps kannst du im Handumdrehen dein eigenes fermentiertes Gemüse herstellen.

Das Fermentieren von Gemüse ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern und den Geschmack zu intensivieren. Probiere es aus und entdecke die Vielfalt der fermentierten Köstlichkeiten!