Hast du Lust auf ein köstliches Gericht aus der deutschen Küche? Wie wäre es mit Käsespätzle? Diese herzhafte Leckerei ist besonders beliebt und ein echter Genuss. Egal, ob du ein großer Fan von Pasta bist oder einfach gerne neue Gerichte ausprobierst, Käsespätzle sind immer eine gute Wahl.
Auswahl an köstlichen Käsespätzle-Rezepten
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, Käsespätzle zuzubereiten. Hier sind einige Rezepte, die du ausprobieren kannst:
Käsespätzle mit Fertigspätzle - Rezeptideen
### Zutaten:
- 500 g Fertigspätzle
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse)
- 1 Zwiebel
- 100 g Speckwürfel
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Den Speck in einer Pfanne auslassen und die Zwiebel darin anbraten.
- Die Fertigspätzle laut Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Die Sahne zu den Zwiebeln und dem Speck geben und kurz aufkochen lassen.
- Die gekochten Spätzle in eine Auflaufform geben und die Sahne-Zwiebel-Speck-Mischung darüber verteilen.
- Den geriebenen Käse über die Spätzle streuen.
- Die Käsespätzle im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 15 Minuten goldbraun backen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
### Zutaten:
- 500 g Fertigspätzle
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse)
- 3 Zwiebeln
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten.
- Die Fertigspätzle laut Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Die gekochten Spätzle in eine Auflaufform geben und den geriebenen Käse darüberstreuen.
- Die gebratenen Zwiebeln über die Käsespätzle geben.
- Die Käsespätzle im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 15 Minuten gratinieren, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Käsespätzle im Backofen
### Zutaten:
- 500 g Fertigspätzle
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Crème fraîche
- 50 ml Milch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Fertigspätzle laut Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
- Die Spätzle, Crème fraîche und Milch hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle-Mischung in eine Auflaufform geben und den geriebenen Käse darüberstreuen.
- Die Käsespätzle im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Servieren und genießen!
Das waren nur drei Varianten von Käsespätzle-Rezepten, die du ausprobieren kannst. Du kannst sie nach Belieben abwandeln und zum Beispiel noch Gemüse oder Kräuter hinzufügen. Auf diese Weise kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Fazit
Käsespätzle sind eine köstliche Spezialität aus der deutschen Küche und ein wahrer Gaumenschmaus. Egal, ob du sie mit Pilz-Rahmsauce, Röstzwiebeln oder im Backofen zubereitest, Käsespätzle sind immer ein Genuss. Probiere doch einfach mal eines dieser Rezepte aus und lasse dich von dem Geschmack verwöhnen. Guten Appetit!