Fischpanade: Perfekt knuspriger Fisch
Fisch panieren ohne Ei | Frag Mutti
Ein knusprig paniertes Stück Fisch ist eine köstliche Delikatesse, die auf keiner Speisekarte fehlen sollte. Die Fischpanade verleiht dem Fisch nicht nur einen herrlich krossen Biss, sondern schützt ihn auch vor dem Austrocknen während des Bratens. In diesem Rezept möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Fisch ganz ohne Ei panieren können.
Zutaten:
- 400 g Fischfilet
- 100 g Mehl
- 100 g Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mehl und Paniermehl jeweils auf einen flachen Teller geben und vermischen.
- Die Fischstücke zuerst in das Mehl wenden, anschließend gut abklopfen und dann in das Paniermehl drücken, sodass sie rundum damit bedeckt sind.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Fischstücke darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- Den panierten Fisch auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Den knusprigen Fisch panieren – fertig!
Die Fischpanade ohne Ei ist eine ideale Option für alle, die allergisch auf Ei reagieren oder einfach auf tierische Produkte verzichten möchten. Der Fisch wird trotzdem schön knusprig und schmackhaft. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!
Gebratener Fisch-Rezept. Wie paniert man Fisch selber zu Hause
Ein selbst paniertes Stück Fisch ist ein echter Gaumenschmaus. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie Fisch ganz einfach zu Hause panieren können.
Zutaten:
- 4 Fischfilets, z.B. Kabeljau oder Seelachs
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Mehl auf einen Teller geben.
- Die Eier verquirlen und auf einen weiteren Teller geben.
- Das Paniermehl ebenfalls auf einen Teller geben.
- Die Fischfilets zuerst in Mehl wenden, anschließend durch die Eimasse ziehen und zum Schluss im Paniermehl wenden, sodass sie rundum paniert sind.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Fischfilets von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die panierten Fischfilets auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren Sie den panierten Fisch mit einer Beilage Ihrer Wahl, zum Beispiel Kartoffelsalat oder gemischtem Salat.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein perfekt paniertes Stück Fisch. Die knusprige Panade sorgt dafür, dass der Fisch schön saftig bleibt und einen tollen Biss hat. Lassen Sie es sich schmecken!
Die ultimative Fischpanade: Springkrautsamen - kochlust | Rezept
Fisch mit einer knusprigen Panade zu versehen, ist eine großartige Möglichkeit, das Aroma und die Textur zu verbessern. In diesem Rezept möchten wir Ihnen die ultimative Fischpanade vorstellen - mit Springkrautsamen.
Zutaten:
- 4 Fischfilets Ihrer Wahl
- 3 EL Springkrautsamen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
- Die Fischfilets mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft würzen.
- Die Springkrautsamen in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die gerösteten Springkrautsamen in einen Mörser geben und grob zerstoßen.
- Die Fischfilets in den zerstoßenen Springkrautsamen wenden, sodass sie gleichmäßig damit bedeckt sind.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Fischfilets von beiden Seiten goldbraun braten.
- Den Fisch mit einer Beilage Ihrer Wahl servieren, zum Beispiel Kartoffelpüree und gedünstetes Gemüse.
Die Fischpanade mit Springkrautsamen verleiht dem Fisch eine besondere Note. Die Samen haben einen leicht nussigen Geschmack und sorgen für eine extra knusprige Textur. Probiere Sie es aus und lassen Sie sich überraschen!
Saftiger Backfisch im leckeren Bierteig mit Chili | Simfisch.de
Backfisch ist ein beliebtes Gericht, das vor allem in Norddeutschland gerne gegessen wird. Mit einer knusprigen Bierteigpanade und einem Hauch von Chili wird der Backfisch zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten:
- 4 Fischfilets (z.B. Kabeljau oder Scholle)
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Chilipulver
- 250 ml Bier (hell oder dunkel)
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Das Mehl, Backpulver, Salz, Paprikapulver und Chilipulver in eine Schüssel geben und vermengen.
- Das Bier nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen.
- Die Fischfilets durch den Teig ziehen, sodass sie rundum damit bedeckt sind.
- Die panierten Fischfilets im heißen Öl goldbraun ausbacken (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
- Den Backfisch auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren Sie den saftigen Backfisch mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie z.B. Pommes Frites oder Remoulade.
Der saftige Backfisch im leckeren Bierteig mit Chili ist ein echter Klassiker. Die knusprige Panade und der zarte Fisch harmonieren perfekt und machen dieses Gericht zu einem Genuss für die ganze Familie.
Fischstäbchen-Hotdog | Hot dog rezept, Fischstäbchen, Rezepte
Sie mögen Hotdogs und lieben Fischstäbchen? Dann ist der Fischstäbchen-Hotdog die perfekte Kombination für Sie! Dieses schnelle und leckere Rezept ist eine köstliche Abwechslung zum klassischen Hotdog.
Zutaten:
- 4 Hotdog-Brötchen
- 8 Fischstäbchen
- 4 EL Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 4 Blatt Salat
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Gurkenstreifen nach Belieben
Zubereitung:
- Die Fischstäbchen nach Packungsanweisung in den Ofen oder in die Pfanne geben und goldbraun backen oder braten.
- Die Hotdog-Brötchen aufschneiden, aber nicht ganz durchschneiden.
- Mayonnaise und Senf vermischen und die Brötchen damit bestreichen.
- Je ein Blatt Salat in jedes Brötchen legen.
- Die Fischstäbchen auf die Salatblätter legen.
- Tomatenscheiben, gehackte Zwiebel und Gurkenstreifen nach Belieben auf die Fischstäbchen geben.
- Die Fischstäbchen-Hotdogs sofort servieren und genießen.
Der Fischstäbchen-Hotdog ist eine spannende und köstliche Variante des klassischen Hotdogs. Er vereint den knusprigen Fischgeschmack der Fischstäbchen mit den frischen und saftigen Zutaten des Hotdogs. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich überraschen!
[…]