Fischsoljanka - einfach & lecker
Die Fischsoljanka ist ein klassisches Gericht der russischen Küche und erfreut sich auch außerhalb Russlands großer Beliebtheit. Sie ist würzig, aromatisch und lässt sich ganz einfach zubereiten. Mit diesem Rezept kannst du eine leckere Fischsoljanka genießen.
Zutaten:
- 500 g Seelachsfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Gewürzgurke
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Das Seelachsfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel ebenfalls hinzufügen und kurz mitrösten.
- Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
- Die Gewürzgurke und den Seelachs in den Topf geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zur Suppe geben.
- Die Fischsoljanka mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Fischsoljanka dauert ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien: 245, Fett: 9 g, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 30 g
Tipps:
- Die Fischsoljanka schmeckt besonders gut mit frischem Brot oder Baguette.
- Du kannst auch andere Fischsorten wie Lachs oder Kabeljau für dieses Rezept verwenden.
- Für eine vegane Version kannst du den Fisch durch Tofu oder Seitan ersetzen.
- Wenn du es lieber scharf magst, kannst du noch eine Prise Chilipulver hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
-
Was ist Soljanka? Soljanka ist eine traditionelle Suppe aus der osteuropäischen Küche. Sie ist besonders in Russland, Polen und Deutschland, vor allem in der ehemaligen DDR, beliebt.
-
Welche Varianten von Soljanka gibt es? Es gibt verschiedene Varianten von Soljanka, wie zum Beispiel die Fleischsoljanka, die Fischsoljanka und die vegetarische Soljanka. Bei der Fleischsoljanka wird das Fleisch in der Regel mit Wurst und Schinken kombiniert, während bei der Fischsoljanka Fisch verwendet wird.
Fischsoljanka mit Seelachs Filet und Gewürzgurke
Dieses Rezept für Fischsoljanka mit Seelachs Filet und Gewürzgurke ist eine köstliche Variante des Klassikers. Die würzige Suppe wird mit frischen Zutaten zubereitet und ist einfach nachzukochen. Probiere es aus und genieße diese leckere Fischsoljanka!
Zutaten:
- 500 g Seelachsfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Gewürzgurke
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Das Seelachsfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel ebenfalls hinzufügen und kurz mitrösten.
- Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
- Die Gewürzgurke und den Seelachs in den Topf geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zur Suppe geben.
- Die Fischsoljanka mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Fischsoljanka dauert ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
… Schnell & einfach: Fischsoljanka kochen wie früher - alte Rezepte aus
In diesem Video lernst du, wie man die klassische Fischsoljanka ganz einfach und schnell wie früher kocht. Die Zubereitung erfolgt nach einem alten, traditionellen Rezept und gibt der Suppe ihren authentischen Geschmack. Viel Spaß beim Kochen!
Tipps:
- Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Die Suppe schmeckt am besten, wenn sie etwas durchgezogen ist.
- Serviere die Fischsoljanka mit geröstetem Brot oder Croutons.
- Experimentiere mit den Gewürzen und füge nach Belieben weitere hinzu.
Häufig gestellte Fragen:
-
Woher stammt die Fischsoljanka? Die Fischsoljanka ist ein traditionelles Gericht der russischen Küche.
-
Welche Fischsorten eignen sich für die Fischsoljanka? Für die Fischsoljanka kannst du verschiedene Fischsorten wie Seelachs, Lachs, Kabeljau oder sogar Garnelen verwenden.
Fischsoljanka nach DDR-Rezept
Die Fischsoljanka nach DDR-Rezept ist ein Klassiker der DDR-Küche. Die Suppe wird mit frischen Zutaten und typischen Gewürzen zubereitet und hat einen ganz besonderen Geschmack. Probiere dieses traditionelle Rezept aus und lasse dich von der köstlichen Fischsoljanka verwöhnen!
Zutaten:
- 500 g Seelachsfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Gewürzgurke
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Das Seelachsfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel ebenfalls hinzufügen und kurz mitrösten.
- Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
- Die Gewürzgurke und den Seelachs in den Topf geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zur Suppe geben.
- Die Fischsoljanka mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Fischsoljanka dauert ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
… Fischsoljanka - leckere Soljanka Variante
Diese Fischsoljanka ist eine leckere Variante des klassischen Gerichts. Sie wird mit frischem Fisch und Gewürzen zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Hier findest du das Rezept für diese leckere Soljanka Variante.
Zutaten:
- 500 g Seelachsfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Gewürzgurke
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Das Seelachsfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel ebenfalls hinzufügen und kurz mitrösten.
- Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
- Die Gewürzgurke und den Seelachs in den Topf geben und für ca.