Fisch-Terrine mit Lachs
Diese köstliche Fisch-Terrine mit Lachs ist ein echter Gaumenschmaus. Sie wird traditionell in Frankreich zubereitet und ist ein beliebtes Gericht bei Feiern und festlichen Anlässen. Die Kombination aus Lachs, frischen Kräutern und Gewürzen macht diese Terrine zu einer wahren Delikatesse.
Zutaten:
- 500g frischer Lachs
- 2 Eier
- 200ml Sahne
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- frische Kräuter (Dill, Petersilie)
Anleitung:
- Den Lachs gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und die Sahne hinzufügen.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zur Eier-Sahne-Mischung geben.
- Den Lachs in kleine Würfel schneiden und zur Mischung hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und den frischen Kräutern abschmecken.
- Die Terrinenform mit Butter einfetten und die Lachs-Mischung hineingeben.
- Die Terrine im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten lang backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Terrine für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Wie man zubereitet:
Die Fisch-Terrine mit Lachs kann kalt oder warm serviert werden. Sie passt perfekt zu frischem Baguette und einem frischen Salat. Ein Glas Weißwein rundet das Geschmackserlebnis ab. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, die Backzeit beträgt 45 Minuten und die Ruhezeit im Kühlschrank beträgt 4 Stunden.
Portionen:
Die Fisch-Terrine mit Lachs reicht für ca. 6-8 Personen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Tipps:
- Um der Terrine eine besondere Note zu geben, können auch andere Fischsorten wie Forelle oder Kabeljau verwendet werden.
- Wer es gerne etwas würziger mag, kann noch etwas Senf oder eine Prise Cayennepfeffer zur Mischung hinzufügen.
- Die Terrine kann auch mit anderen Beilagen wie einer leckeren Sauce Hollandaise oder einer cremigen Remoulade serviert werden.
FAQs:
- Kann die Terrine auch ohne Sahne zubereitet werden? Ja, statt Sahne kann auch Crème fraîche verwendet werden, um die Terrine cremig zu machen.
- Kann die Terrine eingefroren werden? Ja, die Terrine kann eingefroren werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz nach dem Auftauen etwas verändert sein kann.
- Wie lange ist die Terrine im Kühlschrank haltbar? Die Terrine kann im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, um das Aroma und die Konsistenz zu erhalten.
- Kann die Terrine auch vegetarisch zubereitet werden? Ja, anstelle von Fisch können auch Gemüsestücke wie Zucchini, Paprika oder Pilze verwendet werden, um eine köstliche vegetarische Terrine zu kreieren.
- Gibt es alternative Kräuter, die verwendet werden können? Ja, je nach persönlichem Geschmack können auch andere Kräuter wie Basilikum, Estragon oder Schnittlauch verwendet werden.