Hier ist ein köstliches Rezept für Schnibbelbohnensuppe oder auch Fitschbohnensuppe. Diese Suppe nach Mutti ist einfach zuzubereiten und schmeckt wunderbar. Freuen Sie sich auf ein herzhaftes und gesundes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit frischen Bohnen, Gemüse und Gewürzen zaubern Sie im Handumdrehen eine leckere Suppe.
Schnibbelbohnensuppe - Fitschbohnensuppe
Zutaten:
- 500 g Schnibbelbohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Kartoffeln
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotte, die Kartoffeln und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Schnibbelbohnen waschen und halbieren.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Dann das restliche Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann mit einem Pürierstab pürieren, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Schnibbelbohnensuppe dauert etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Schnibbelbohnensuppe enthält durchschnittlich:
- 150 Kalorien
- 3 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate
- 5 g Ballaststoffe
- 8 g Eiweiß
Tipps:
- Sie können die Schnibbelbohnensuppe nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie noch eine kleine Chilischote hinzufügen.
- Für einen extra cremigen Geschmack können Sie einen Schuss Sahne in die Suppe geben.
- Diese Suppe schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut, daher können Sie gleich eine größere Menge zubereiten und sie als Mittagessen für die kommenden Tage verwenden.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich statt Schnibbelbohnen auch andere Bohnen verwenden?
Ja, Sie können auch andere Bohnensorten wie grüne Bohnen oder Brechbohnen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Kochzeit je nach Bohnensorte variieren kann.
- Kann ich die Schnibbelbohnensuppe einfrieren?
Ja, Sie können die Suppe problemlos einfrieren. Geben Sie sie dafür in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Bei Bedarf können Sie die Suppe dann einfach auftauen und erhitzen.
- Kann ich die Schnibbelbohnensuppe auch ohne Gemüsebrühe zubereiten?
Ja, Sie können die Gemüsebrühe auch durch Hühnerbrühe oder Fleischbrühe ersetzen, wenn Sie dies bevorzugen. Bitte beachten Sie dabei individuelle Ernährungsgewohnheiten oder Allergien.