Fleischgewürz Rezept, Geschnetzeltes Mit Champignons Nach Züricher Art

Meine amerikanischen Gäste liebten dieses würzige Fleisch!

Würziges Fleisch

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches und aromatisches Rezept für würziges Fleisch vorstellen, das meine amerikanischen Gäste absolut geliebt haben. Das Fleisch ist saftig, zart und voller Geschmack. Es ist perfekt für Grillabende, Partys oder einfach nur als besonderes Essen für die Familie.

Fleischgewürz Selber Machen

Fleischgewürz selber machen

Bevor wir mit dem Rezept beginnen, möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihr eigenes Fleischgewürz herstellen können. Dieses selbstgemachte Gewürz verleiht dem Fleisch eine ganz besondere Note und lässt es noch köstlicher schmecken. Sie benötigen folgende Zutaten:

  • 2 EL Paprika
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz

Mischen Sie einfach alle Zutaten gut zusammen und bewahren Sie das Gewürz in einem luftdichten Behälter auf. Sie können es für verschiedene Fleischgerichte verwenden und den Geschmack Ihrer Speisen auf ein neues Level bringen.

Geschnetzeltes mit Champignons nach Züricher Art

Geschnetzeltes mit Champignons

Geschnetzeltes mit Champignons nach Züricher Art ist ein absoluter Klassiker in der Schweizer Küche. Es ist ein Gericht, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch schnell und einfach zubereitet ist. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Schweinegeschnetzeltes
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Brühe
  • 150 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Champignons in Scheiben schneiden.

2. Das Schweinegeschnetzelte mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit heißer Butter anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

3. In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Die Champignons hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie weich sind.

4. Das Mehl über das Champignon-Zwiebel-Gemisch streuen und gut vermischen. Nach und nach die Brühe und die Sahne hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.

5. Das angebratene Schweinegeschnetzelte zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Das Geschnetzelte mit Champignons nach Züricher Art servieren und zum Beispiel mit Reis oder Spätzle genießen.

Schupfnudeln Rezept | Fingernudeln

Schupfnudeln

Schupfnudeln, auch bekannt als Fingernudeln, sind eine leckere und vielseitige Beilage. Sie können sie süß, herzhaft oder vegetarisch zubereiten und sind damit immer eine gute Wahl. Hier ist ein einfaches Schupfnudeln Rezept:

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

1. Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und ausdampfen lassen.

2. Die gekochten Kartoffeln stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.

3. Das Mehl, das Ei, Salz und Pfeffer zu den gestampften Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig kneten.

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen und in mundgerechte Stücke schneiden.

5. In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und die Schupfnudeln darin goldbraun anbraten.

6. Sie können die Schupfnudeln süß mit Zucker und Zimt bestreuen, herzhaft mit Speck und Zwiebeln anbraten oder vegetarisch mit frischem Gemüse servieren. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Probieren Sie diese Köstlichkeiten aus und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksrichtungen verführen. Sie werden begeistert sein von den einzigartigen Kombinationen und der Vielfalt der Gerichte. Genießen Sie das köstliche Fleisch, das saftige Geschnetzelte und die vielseitigen Schupfnudeln. Guten Appetit!