Fleischlaberl Rezept, Nudelsalat Ichkoche Kuner

Heute haben wir ein köstliches Rezept für euch: Fleischlaberl! Diese herzhaften österreichischen Frikadellen sind einfach unwiderstehlich. Hier sind einige Variationen dieses beliebten Gerichts, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Also schnallt euch an und lasst uns in die Welt der Fleischlaberln eintauchen!

Fleischlaberl mit Speckkrautsalat

Beginnen wir mit einem Klassiker: Fleischlaberl mit Speckkrautsalat. Diese Kombination aus herzhaftem Fleisch und frischem Krautsalat ist einfach unschlagbar.

Fleischlaberl mit SpeckkrautsalatZutaten:

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Speck, gewürfelt
  • 300g Weißkraut, fein geschnitten
  • 2 EL Essig
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Öl

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer gut vermengen und zu Frikadellen formen.
  2. In einer Pfanne den Speck knusprig braten und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne das Weißkraut anbraten, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten.
  4. Die Fleischlaberl in einer weiteren Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind.
  5. Zum Servieren die Fleischlaberl auf dem Speckkrautsalat anrichten und mit etwas Öl beträufeln.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Fleischlaberl-Toast

Der nächste Leckerbissen ist der Fleischlaberl-Toast. Hier wird das Fleischlaberl zwischen Toastbrot gelegt und mit köstlicher Sauce überzogen. Einfach unwiderstehlich!

Fleischlaberl-ToastZutaten:

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 4 Fleischlaberl
  • 100g Käse, gerieben
  • 4 EL Mayonnaise
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Ketchup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Toastscheiben leicht toasten.
  2. Die Fleischlaberl in einer Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind.
  3. Jede Toastscheibe mit Mayonnaise, Senf und Ketchup bestreichen.
  4. Auf eine Scheibe Toast ein Fleischlaberl legen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  5. Die Toastscheiben im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft für ca. 5 Minuten überbacken.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem weiteren Toastbrot abdecken.
  7. Servieren und genießen!

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Fleischlaberl auf buntem Salat

Wenn ihr nach einer leichteren Variante sucht, dann probiert doch Fleischlaberl auf buntem Salat. Diese Kombination aus saftigen Fleischlaberln und frischem Salat ist einfach perfekt für den Sommer!

Fleischlaberl auf buntem SalatZutaten:

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150g gemischter Salat
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 4 EL Balsamico-Dressing

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer gut vermengen und zu Frikadellen formen.
  2. In einer Pfanne die Fleischlaberl von beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind.
  3. Den gemischten Salat, die Tomaten und die Gurken in eine Schüssel geben und mit Balsamico-Dressing vermischen.
  4. Die Fleischlaberl auf dem bunten Salat servieren.

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Mit diesen drei köstlichen Fleischlaberl-Rezepten könnt ihr euren Gaumen verwöhnen und eure Familie und Freunde begeistern. Die Kombination aus saftigem Fleisch und leckeren Zutaten ist einfach unschlagbar. Also schnappt euch eure Kochschürzen und probiert diese unwiderstehlichen Fleischlaberl-Rezepte aus!