Flüssige Rezepte, Nährende Creme-seife

Oma’s bester Käsekuchen - Quarkkuchen nach altem Rezept ohne Boden, locker und lecker!

Käsekuchen

Der Käsekuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das bei vielen Menschen große Kindheitserinnerungen weckt. Hier teile ich Oma’s bestes Rezept für einen köstlichen Quarkkuchen, der ohne Boden gebacken wird und besonders locker und saftig ist.

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 80 g Grieß
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)

Zubereitung:

1. Die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Anschließend die Eier einzeln unterrühren.

2. Den Magerquark, den Grieß, den Zitronenabrieb und den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Eine Prise Salz hinzufügen und erneut verrühren.

3. Eine Springform mit Butter einfetten und den Teig in die Form geben. Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten backen.

So einfach ist die Zubereitung!

Der Käsekuchen schmeckt herrlich frisch und saftig. Durch die Zugabe von Zitronenabrieb und -saft bekommt er eine besondere Note, die an Omas Käsekuchen erinnert.