Flusskrebsschwänze in Chili - Sahne - Sauce
Flusskrebsschwänze in Chili - Sahne - Sauce sind ein köstliches Gericht, das sowohl in der asiatischen als auch in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Die cremige Sauce mit der leichten Schärfe der Chili verleiht den Flusskrebsschwänzen einen besonderen Geschmack. Diese Delikatesse eignet sich perfekt als Vorspeise oder als Hauptgericht.
Zutaten:
- 500 g Flusskrebsschwänze
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chili
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
Zuerst die Flusskrebsschwänze abspülen und trocken tupfen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Flusskrebsschwänze darin von beiden Seiten anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen haben. Anschließend die Flusskrebsschwänze aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chili entkernen und ebenfalls fein hacken. In derselben Pfanne den Knoblauch und die Chili anbraten, bis sie duften. Dann die Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Flusskrebsschwänze zurück in die Pfanne geben und in der Chili-Sahne-Sauce erhitzen, bis sie durchgegart sind. Dabei darauf achten, dass die Sauce nicht zu sehr reduziert, damit sie schön cremig bleibt.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Flusskrebsschwänze in Chili - Sahne - Sauce dauert insgesamt ca. 20 Minuten.
Anmerkungen:
Diese Flusskrebsschwänze eignen sich ausgezeichnet als Vorspeise für ein asiatisch inspiriertes Menü oder als Hauptgericht mit Reis oder Nudeln serviert. Das Gericht lässt sich auch gut mit anderen Meeresfrüchten wie Garnelen oder Muscheln variieren. Die Chili-Sahne-Sauce verleiht den Flusskrebsschwänzen eine angenehme Schärfe, die durch die cremige Konsistenz der Sahne perfekt ausgeglichen wird. Genießen Sie dieses köstliche Gericht in geselliger Runde oder als besonderes Highlight für ein romantisches Dinner.
Flusskrebsschwänze
Flusskrebsschwänze sind eine Delikatesse aus dem Meer und werden gerne in der Küche verwendet. Sie haben eine zarte Konsistenz und einen feinen Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Aromen kombinieren lässt. Ob gegrillt, gebraten oder in einer Sauce serviert - Flusskrebsschwänze sind immer ein Genuss.
Gebackene Flusskrebsschwänze mit Guacamole
Wenn Sie Flusskrebsschwänze einmal auf eine andere Art zubereiten möchten, probieren Sie doch dieses Rezept für gebackene Flusskrebsschwänze mit Guacamole. Die knusprige Panade und die cremige Guacamole passen hervorragend zu den zarten Flusskrebsschwänzen und sorgen für ein geschmackliches Highlight.
Anleitung:
Die Flusskrebsschwänze vorbereiten, indem Sie sie schälen und das Fleisch aus dem Schwanz lösen. Anschließend in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln wenden. Die panierten Flusskrebsschwänze in heißem Öl goldbraun frittieren und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Währenddessen die Guacamole zubereiten, indem Sie eine reife Avocado schälen und das Fruchtfleisch pürieren. Mit Limettensaft, gehacktem Koriander, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gebackenen Flusskrebsschwänze mit der Guacamole servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Diese Kombination aus knuspriger Panade und cremiger Guacamole wird Sie begeistern!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der gebackenen Flusskrebsschwänze mit Guacamole dauert etwa 30 Minuten.
Flusskrebs-Biskuit auf buntem Gemüse mit Noilly-Prat-Sauce
Ein weiteres raffiniertes Rezept mit Flusskrebsen ist der Flusskrebs-Biskuit auf buntem Gemüse mit Noilly-Prat-Sauce. Diese Kombination aus saftigem Flusskrebsfleisch, knackigem Gemüse und einer aromatischen Sauce ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Anleitung:
Für den Flusskrebs-Biskuit zunächst die Flusskrebsfleischstücke mit Mehl, Ei und Gewürzen vermengen. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-15 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist. Anschließend auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.
Für das bunte Gemüse verschiedene Sorten Gemüse wie Paprika, Zucchini, Karotten und Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Noilly-Prat-Sauce eine kleine Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten. Mit Noilly-Prat ablöschen und kurz reduzieren lassen. Anschließend Sahne hinzufügen und die Sauce aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gebackenen Flusskrebs-Biskuitquadrate auf dem bunten Gemüse anrichten und mit der Noilly-Prat-Sauce beträufeln. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Hinweise:
Dieses Gericht ist ideal für besondere Anlässe oder wenn Sie Ihre Gäste mit einer raffinierten Vorspeise beeindrucken möchten. Der Flusskrebs-Biskuit harmoniert hervorragend mit dem bunten Gemüse und der aromatischen Noilly-Prat-Sauce. Lassen Sie sich von den verschiedenen Aromen verzaubern und genießen Sie dieses außergewöhnliche Gericht.