Förtchen Rezept, Leni Farbenfroh: (p)förtchen rezept

Für alle Liebhaber traditioneller norddeutscher Backwaren gibt es hier ein köstliches Rezept für Förtchen, auch bekannt als Poffertjes. Diese kleinen Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss und perfekt für gemütliche Nachmittage zu Hause oder als süße Überraschung für Gäste. Mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem feinen Geschmack sind sie einfach unwiderstehlich!

Förtchen mit Rosinen

Förtchen mit Rosinen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 g Rosinen
  • Butter oder Öl zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1. Das Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Milch und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

2. Die Rosinen unter den Teig rühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

3. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Öl hineingeben.

4. Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig in die Pfanne geben und die Förtchen von beiden Seiten goldbraun backen.

5. Die fertigen Förtchen auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben.

Diese köstlichen Förtchen eignen sich hervorragend zum Dippen in warmem Ahornsirup oder mit einer Prise Zimt bestreut. Reinbeißen, den zarten Teig genießen und in süße Träume versinken!

Norddeutsche Förtchen - Poffertjes

Norddeutsche Förtchen - Poffertjes

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • Butter oder Öl zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1. In einer Schüssel Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermischen. Milch und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

2. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit er schön luftig wird.

3. Eine Pfanne erhitzen und Butter oder Öl hineingeben.

4. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.

5. Die fertigen Förtchen auf einem Teller anrichten und großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Genieße diese leckeren norddeutschen Förtchen als süße Köstlichkeit zu Tee oder Kaffee. Sie sind perfekt für gemütliche Nachmittage oder auch als besondere Leckerei beim nächsten Frühstück mit Freunden und Familie. Guten Appetit!

Preparation time: 60 minutes