Grüne Canneloni mit Pinienkernen
Grüne Canneloni mit Pinienkernen
Zutaten:
- 250 g grüne Canneloni
- 50 g Pinienkerne
- 200 g Ricotta
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g Tomatensauce
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die grünen Canneloni gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
In einer Pfanne die Pinienkerne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Das Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig anbraten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Die Tomatensauce in die Pfanne geben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ricotta und die Hälfte des geriebenen Parmesans in einer Schüssel vermischen.
Die Canneloni mit der Ricotta-Parmesan-Mischung füllen und in eine Auflaufform legen.
Die Tomatensauce über die Canneloni gießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und die Canneloni bei 180°C Grad etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberseite goldbraun ist.
Die gerösteten Pinienkerne über die Canneloni streuen und servieren.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Zubereitungszeit:
40 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Kalorien: 420
Fett: 24 g
Kohlenhydrate: 30 g
Eiweiß: 18 g
Tipps:
- Verwenden Sie frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Sie können die Canneloni auch mit anderen Füllungen wie Spinat und Ricotta oder Fleisch füllen.
- Servieren Sie die Canneloni mit einem frischen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann ich die Canneloni im Voraus zubereiten?
A: Ja, Sie können die Canneloni vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie einfach vor dem Servieren.
Q: Kann ich die Pinienkerne durch andere Nüsse ersetzen?
A: Ja, Sie können die Pinienkerne durch gehackte Walnüsse oder Mandeln ersetzen.
Q: Was ist eine gute Beilage zu den Canneloni?
A: Eine leichte Beilage wie ein grüner Salat oder knuspriges Brot passt gut zu den Canneloni.
Pin auf ESSEN | VEGETARISCH
Pin auf ESSEN | VEGETARISCH
Butterflied Chicken - Eine blumige Umschreibung
Foodbarn - Herbstlicher Brotsalat mit Pilzen
Rezepte: Originale Spaghetti all’ Amatriciana
Foodbarn - Brunch
Essen - Rezepte
Foodbarn - Reibekuchen mit Lachs und Meerrettichcreme
Pin auf Snacks
Bulgogi mit Gurken-Kimchi
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch, dünn geschnitten
- 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g Kimchi
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Zucker
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL gerösteter Sesam
- Reis zum Servieren
Anleitung:
Das Rindfleisch in einer Schüssel mit Sojasauce, Zucker, Knoblauch und Sesamöl mariniert.
Die Gurkenscheiben und das Kimchi in einer weiteren Schüssel vermengen.
Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Rindfleisch darin anbraten, bis es gar ist.
Das Rindfleisch zusammen mit dem Gurken-Kimchi und etwas Reis servieren.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Garzeit:
10 Minuten
Portionen:
2
Nährwertangaben:
Kalorien: 450
Fett: 20 g
Kohlenhydrate: 30 g
Eiweiß: 30 g
Tipps:
- Marinieren Sie das Rindfleisch mindestens 1 Stunde, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Servieren Sie das Gericht mit frischem Reis für eine vollständige Mahlzeit.
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann ich das Rindfleisch durch Schweinefleisch ersetzen?
A: Ja, Sie können das Rindfleisch durch dünn geschnittenes Schweinefleisch ersetzen.
Q: Kann ich das Gericht vegetarisch machen?
A: Ja, anstelle von Rindfleisch können Sie Tofu verwenden.
Q: Woher stammt das Bulgogi?
A: Bulgogi ist ein traditionelles koreanisches Gericht.
Das sind ein paar köstliche Rezepte, die du ausprobieren kannst. Genieße sie!