Friki Hähnchenpfanne mit Kirschtomaten
Willkommen zu einem weiteren köstlichen Rezept aus dem Haus Friki! Heute stellen wir Ihnen stolz unsere Hähnchenpfanne mit saftigen Kirschtomaten vor. Diese unwiderstehliche Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und süßen Tomaten wird Ihrem Gaumen eine wahre Freude bereiten. Lassen Sie uns direkt in die Zubereitung eintauchen:
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
1. Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Die Zwiebel, Knoblauchzehen und Paprika in kleine Würfel schneiden.
3. Die Kirschtomaten halbieren.
4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen.
5. Die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und goldbraun anbraten.
6. Die Hähnchenbruststücke hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
7. Paprikapulver, Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano hinzufügen und gut vermischen.
8. Die Paprika und Kirschtomaten zur Pfanne geben und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
9. Die Hähnchenpfanne auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Wie bereite ich das Gericht zu?
Die Zubereitung dieser Hähnchenpfanne ist ganz einfach. Zuerst müssen Sie die Zutaten vorbereiten, indem Sie das Hähnchenfleisch in Stücke schneiden und das Gemüse würfeln. Dann braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne an und fügen Sie das Hähnchenfleisch hinzu, bis es goldbraun und durchgegart ist. Danach kommen die Paprika und die Kirschtomaten hinzu und kochen für weitere 5 Minuten, bis sie weich sind. Zum Schluss garnieren Sie die Pfanne mit frischer Petersilie und servieren Sie das Gericht auf Tellern.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese Hähnchenpfanne mit Kirschtomaten beträgt etwa 20 Minuten. Das macht sie zu einer idealen Mahlzeit für geschäftige Tage, wenn Sie etwas Schnelles und Leckeres auf den Tisch bringen möchten.
Portionen:
Dieses Rezept ist für ca. 4 Portionen gedacht. Sie können die Mengen jedoch anpassen, um mehr oder weniger hungrige Mägen zu befriedigen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Informationen:
- Kalorien: etwa 300 pro Portion
- Fett: etwa 15 g pro Portion
- Kohlenhydrate: etwa 10 g pro Portion
- Protein: etwa 30 g pro Portion
Tipps:
- Anstatt Hähnchenbrust können Sie auch Hähnchenschenkel verwenden, um mehr Geschmack zu erhalten.
- Fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu, um einen frischen, zitronigen Geschmack zu erzielen.
- Servieren Sie die Hähnchenpfanne mit Reis, Nudeln oder frischem Brot.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich die Hähnchenpfanne auch vegetarisch zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können das Hähnchen durch vegetarisches Fleisch oder Tofu ersetzen.
Frage: Wie lange hält sich die Hähnchenpfanne im Kühlschrank?
Antwort: Die Hähnchenpfanne kann im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken.
Frage: Kann ich die Pfanne einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die Hähnchenpfanne einfrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses köstliche Hähnchenpfannenrezept gefallen hat! Probieren Sie es aus und genießen Sie den Geschmack von Friki zu Hause. Guten Appetit!