Fruchtknödel Rezept, Fruchtknödel Mit Topfenteig

Tropische Fruchtknödel aus dem Dampfgargerät

Tropische Fruchtknödel aus dem Dampfgargerät - Rezept

Probieren Sie diese köstlichen tropischen Fruchtknödel aus dem Dampfgargerät. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen tropisches Flair auf Ihren Teller. Mit saftiger Mango und exotischen Früchten gefüllt, sind diese Knödel ein wahrer Genuss.

Zutaten:

- 500 g Topfen (Quark)
- 250 g glattes Mehl
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 2 EL Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Mango
- 1 Kiwi
- 1 Banane
- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Den Topfen (Quark) in einer Schüssel glatt rühren.
2. Mehl, Eier, Butter, Staubzucker und Salz dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
3. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
4. In der Zwischenzeit die Mango, Kiwi und Banane schälen und in kleine Würfel schneiden.
5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Platte ausrollen und in Quadrate schneiden.
6. Jeweils etwas von der Mango, Kiwi und Banane in die Mitte der Quadrate geben und zu Knödeln formen.
7. Die Knödel in einem Dampfgargerät etwa 15 Minuten garen.
8. Die fertigen Knödel mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diese tropischen Fruchtknödel beträgt ca. 45 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion tropische Fruchtknödel enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 356
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 53 g
- Eiweiß: 13 g

Tipps:

- Sie können die Knödel auch mit anderen exotischen Früchten Ihrer Wahl füllen.
- Servieren Sie die Fruchtknödel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.

FAQs:

- Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten? Ja, der Teig kann problemlos im Kühlschrank über Nacht aufbewahrt werden.
- Kann ich die Knödel auch ohne Dampfgargerät zubereiten? Ja, Sie können die Knödel auch in einem großen Topf mit heißem Wasser garen.

Erdbeer-Mango-Knödel

Erdbeer-Mango-Knödel (03289)

Geben Sie mit diesem Rezept für Erdbeer-Mango-Knödel Ihrer Naschkatze einen besonderen Genuss. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und saftiger Mango ist einfach unwiderstehlich. Perfekt für warme Sommerabende!

Zutaten:

- 500 g Erdbeeren
- 1 Mango
- 250 g Topfen (Quark)
- 250 g glattes Mehl
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Anbraten
- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
2. Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.
3. Den Topfen (Quark), Mehl, Eier, Zucker und Salz zu einem Teig verkneten.
4. Den Teig zu einer Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden.
5. Jedes Teigstück flach drücken und mit einer Erdbeerhälfte und etwas Mango füllen.
6. Die Knödel vorsichtig verschließen und in heißer Butter rundherum goldbraun anbraten.
7. Die fertigen Knödel mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diese Erdbeer-Mango-Knödel beträgt ca. 30 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Erdbeer-Mango-Knödel enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 342
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 55 g
- Eiweiß: 13 g

Tipps:

- Servieren Sie die Knödel mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Erdbeeren.
- Verwenden Sie je nach Geschmack auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren.

FAQs:

- Kann ich die Knödel auch ohne Mango zubereiten? Ja, Sie können die Mango auch durch eine andere Frucht ersetzen.
- Kann ich die Knödel auch ohne Topfen (Quark) zubereiten? Ja, stattdessen können Sie auch Ricotta verwenden.

Marillenknödel

Marillenknödel

Probieren Sie diese köstlichen Marillenknödel. Mit einer saftigen Marille in der Mitte und einem zarten Topfenteig sind sie ein wahrer Genuss. Perfekt als Dessert oder süße Hauptspeise.

Zutaten:

- 8 reife Marillen
- 250 g Topfen (Quark)
- 150 g glattes Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Semmelbrösel zum Bestreuen
- Butter zum Anbraten
- Staubzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Die Marillen waschen, halbieren und entkernen.
2. Den Topfen (Quark), Mehl, Zucker, Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
3. Den Teig in Stücke teilen und jeweils eine Marille darin einwickeln.
4. Die Knödel in kochendem Wasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.
5. Die Semmelbrösel in Butter anbraten.
6. Die fertigen Knödel in den gerösteten Semmelbröseln wälzen.
7. Die Marillenknödel mit Staubzucker bestäuben und servieren.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diese Marillenknödel beträgt ca. 45 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Marillenknödel enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 326
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 56 g
- Eiweiß: 9 g

Tipps:

- Servieren Sie die Knödel mit einer Vanillesauce oder einer Kugel Eis.
- Verwenden Sie reife und saftige Marillen für ein intensiveres Aroma.

FAQs:

- Kann ich die Knödel auch ohne Topfen (Quark) zubereiten? Ja, Sie können auch Ricotta oder Hüttenkäse verwenden.
- Kann ich die Knödel auch mit anderen Früchten füllen? Ja, Sie können die Knödel auch mit Zwetschgen oder Pflaumen füllen.

Toni Kaiser Erdbeer-Fruchtknödel

Toni Kaiser Erdbeer-Fruchtknödel

Erleben Sie mit den Toni Kaiser Erdbeer-Fruchtknödeln einen echten Gaumenschmaus. Diese köstlichen Knödel werden mit frischen Erdbeeren gefüllt und sind einfach unwiderstehlich. Perfekt für einen sommerlichen Genuss!

Zutaten:

- 500 g Erdbeeren
- 250 g Topfen (Quark)
- 250 g Weichweizengrieß
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Butter zum Anbraten
- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
2. Den Topfen (Quark), Grieß, Zucker, Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
3. Den Teig zu Knödeln formen und jeweils eine Erdbeerhälfte in die Mitte drücken.
4. Die Knödel in kochendem Wasser ca. 10-15 Minuten kochen lassen.
5. Die fertigen Knödel in heißer Butter leicht anbraten.
6. Die Erdbeer-Fruchtknödel mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diese Erdbeer-Fruchtknödel beträgt ca. 30 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Erdbeer-Fruchtknödel enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 366
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 67 g
- Eiweiß: 12 g

Tipps:

- Servieren Sie die Knödel mit Vanillesauce oder geschlagener Sahne.
- Verwenden Sie nur reife und saftige Erdbeeren für ein intensives Erdbeeraroma.

FAQs:

- Kann ich die Knödel auch ohne Erdbeeren zubereiten? Ja, Sie können die Erdbeeren durch andere Beeren oder Früchte Ihrer Wahl ersetzen.
- Kann ich die Knödel auch ohne Topfen (Quark) zubereiten? Ja, stattdessen können Sie auch Ricotta verwenden.

Genießen Sie diese köstlichen Fruchtknödel und lassen Sie sich von den exotischen A